Sie beherrschen das Internet, das Wohnzimmer und ihre Menschen, die sie wie Sklaven behandeln. Sind Katzen wirklich so? Das erfahren Sie im neuen Profil-Artikel von franziskadz
Sechs Zehen, eine heraushängende Zunge, schielende Augen: Schön war Lil Bub wahrlich nicht. Dennoch – oder gerade deswegen – avancierte sie dank des Internets zu einer der berühmtesten Katzen der Welt. Zum Studienobjekt wurde die Findlingskatze aus Bloomington, Indiana, weil auch Molekularbiologen wie Daniel Ibrahim nicht vor der Anziehungskraft von Katzenvideos gefeit sind.
Die Forschung hat ihre Leidenschaft für Katzen recht spät entdeckt. Vor allem die Verhaltensbiologie beschäftigte sich jahrzehntelang lieber mit den treuherzigen Hunden. Katzen galten dagegen als undurchschaubar, schwierig und unkooperativ. Dass das so nicht stimmen kann, haben Katzenhalterinnen und -halter seit Langem geahnt – und aktuelle Studien geben ihnen in großen Teilen recht.
Sobald die Favoriten jeder einzelnen Katze ermittelt waren, baute Vitale ihr Versuchsfeld auf; entweder in der Wohnung der Katzenbesitzer oder in einem vertrauten Raum des Tierheims. Im Abstand von 1,5 Metern lagen nun das Lieblingsfutter, das bevorzugte Spielzeug, der verführerische Duft bereit – und ein Mensch saß dort, der die präferierte Interaktion anbot. Nun konnten die Katzen wählen.
Vitales Kater Carl absolvierte schließlich auch noch den Zeige-Test mit Bravour. Entwickelt wurde dieser für Kleinkinder: Eine Bezugsperson deutet auf einen Gegenstand, das wenige Monate alte Baby folgt der Hand und richtet seine Aufmerksamkeit darauf. Lange glaubte man, dass nur Hunde das ebenfalls können; viele andere Spezies, darunter Schimpansen, waren krachend daran gescheitert.
Der Auslöser ist weniger die Gurke als das Überraschungsmoment: Die Katze ist vertieft ins Fressen und rechnet einfach nicht mit einer Störung. Erwiesenermaßen funktioniert der Schreck auch mit anderen Gegenständen. Lydia Koch von der Unirsitätsklinik für Kleintiere in Wien rät übrigens davon ab, Katzen derart zu erschrecken. „Das kann ihnen die Sicherheit an ihrem Fressplatz rauben.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Livestream ab 18.30 Uhr: Wird Künstliche Intelligenz die letzte Erfindung des Menschen sein?Wie wird Künstliche Intelligenz, die Art, wie wir denken, leben und arbeiten verändern? Diese Frage versucht der "Am Puls"-Talk mit KI-Expertin Ana Simic und Georg Vogeler, Professor für Digital Humanities, zu beantworten. Der Livestream startet um 18.30 Uhr.
Read more »
Frecher Otto Retzer: 'Begrüße alle noch lebenden und transportfähigen Menschen aus dieser Zeit'Roy Black und „Ein Schloss am Wörthersee“ sind untrennbar miteinander verbunden. 30 Jahre nach dem letzten Dreh und zu Roy Blacks 80. Geburtstag lud die "Lisa Film" am Dienstag nach Velden.
Read more »
Nowa Kachowka - Dammbruch raubt Menschen in Flutgebieten allesEinen Tag nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine zeigt sich das Ausmaß der Katastrophe. Hunderttausende Menschen haben keinen normalen Zugang zu Trinkwasser mehr.
Read more »
Landeshauptleute wollen Kreditregeln für junge Menschen erleichternDie Länder erhöhen den Druck auf die Finanzmarktaufsicht FMA. Die Kreditregeln für junge Menschen sollen entschärft werden.
Read more »
Zerstörung von Staudamm: 40.000 Menschen von Überschwemmungen betroffenCHERSON. Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine sind laut Angaben der russischen Besatzer im von ihnen kontrollierten Teil des Gebiets Cherson bis zu 40.000 Menschen von den schweren Überschwemmungen betroffen.
Read more »
Twitter, Reddit und Co. - SPÖ-Wahl-Debakel: Das Internet lacht sich schief"316+279=595 und nicht 596." Das ist der Tweet von Martin Thür, der eine ganze Welle ausgelöst hat. Eine Welle an Memes, Seitenhieben und natürlich einer nicht unerheblichen Korrektur der SPÖ.
Read more »