Kartografieren Infrastruktur: Medien: Russische Schiffe spionieren eifrig in nordeuropäischen Gewässern | Kleine Zeitung

Canada News News

Kartografieren Infrastruktur: Medien: Russische Schiffe spionieren eifrig in nordeuropäischen Gewässern | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Geheimdienste und Experten gehen davon aus, dass mit dem Vorgehen Sabotageakte vorbereitet werden sollen, um die Möglichkeit zu haben, etwa die Stromversorgung in Nordeuropa lahmzulegen.

Russland spioniert nach Recherchen skandinavischer Medien unter anderem mit Forschungsschiffen kritische Infrastruktur in nordeuropäischen Gewässern aus. Wie Investigativjournalisten der nordischen Rundfunksender SVT, NRK, DR und Yle am Mittwoch berichteten, zielt ein russisches Militärprogramm darauf ab, die Positionen etwa von Offshore-Windparks, Gasleitungen sowie Strom- und Internetkabeln rund um Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland aufzuzeichnen.

In ihrer gemeinsamen Dokumentation"Schattenkrieg" berichteten SVT, NRK, DR und Yle nun davon, dass russische Schiffe regelmäßig in nordischen Gewässern unterwegs seien. Insgesamt haben die Medien 50 Schiffe ausgemacht, die in den vergangenen zehn Jahren verdächtige Fahrten unternahmen, darunter Forschungs- und Frachtschiffe, Fischereiboote und Jachten.

Geheimdienste und Experten gehen nach Senderangaben davon aus, dass mit dem Vorgehen Sabotageakte vorbereitet werden sollen, um die Möglichkeit zu haben, etwa die Stromversorgung in Nordeuropa lahmzulegen. Im Falle eines Konflikts mit dem Westen wisse Russland, wo es die dänische Gesellschaft mit Sabotage lähmen könne, sagte der Gegenspionagechef des dänischen Geheimdienstes, Anders Henriksen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ja, nein, vielleicht: Unverständnis über Vorgehen bei Umbenennung historisch belasteter Straßennamen | laumat|atJa, nein, vielleicht: Unverständnis über Vorgehen bei Umbenennung historisch belasteter Straßennamen | laumat|atALTMÜNSTER/BRAUNAU AM INN/ENNS/LINZ/MARCHTRENK/SIERNING/STEYR/TRAUN/WAIZENKIRCHEN/WELS. Unverständnis gibt es derzeit über das Vorgehen bei der Umbenennung historisch schwer belasteter Straßennamen in Oberösterreich. Während Linz bereits Straßen umbenannt hat, heißen sie andernorts weiter so.
Read more »

Niederösterreich - Debatte um LH-Wahl in NÖ: SPÖ präsentiert weiteres VorgehenNiederösterreich - Debatte um LH-Wahl in NÖ: SPÖ präsentiert weiteres VorgehenDie SPÖ Niederösterreich sieht bei der Wahl Johanna Mikl-Leitners im Landtag zur Landeshauptfrau Ungereimtheiten.
Read more »

E-Scooter: Experten für technische NachrüstungenE-Scooter: Experten für technische NachrüstungenE-Scooter sind aus der urbanen Mobilität kaum mehr wegzudenken. Aber der Boom hat auch Schattenseiten: 2022 starben vier Menschen bei Unfällen, 3600 ...
Read more »

Gasthäuser sterben aus – 6.000 Wirte müssen schließenGasthäuser sterben aus – 6.000 Wirte müssen schließenLaut Experten-Schätzungen müssen heuer 6.000 heimische Wirte aufgrund der Teuerungen zusperren.
Read more »

ÖVP ist in Causa Wolf 'ziemlich enttäuscht' von GewesslerÖVP ist in Causa Wolf 'ziemlich enttäuscht' von GewesslerDie Umweltministerin liefere in der Sache 'oberflächliche Antworten', kritisieren mehrere ÖVP-Abgeordnet - und unterstellen ihr ein 'rein ideologisch geprägtes' Vorgehen.
Read more »

Apple ist Smartphone-Primus Samsung auf den FersenApple ist Smartphone-Primus Samsung auf den FersenDicht auf den Fersen: Apple hat nach Experten-Berechnungen im vergangenen Quartal beim Marktanteil nur knapp hinter dem Smartphone-Marktführer Samsung gelegen.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 01:16:20