Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“. Ein Interview [premium]
Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“.
Die Presse: Die ÖVP wollte den Klagenfurter Flughafen zurückkaufen und ist in der Regierung von der SPÖ überstimmt worden. So etwas beendet normalerweise eine Koalition. Warum sind Sie immer noch in der Regierung?Weil wir kein Einstimmigkeitsprinzip in der Landesregierung haben. Das ist bei den Koalitionsverhandlungen 2018 so vereinbart worden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Exklusive Umfrage: So würden die Kärntnerinnen und Kärntner jetzt wählen | Kleine ZeitungExklusive Umfrage von Peter Hajek für die Kleine Zeitung vor der Kärntner Landtagswahl am 5. März: Ein Umsturz ist nicht in Sicht, es gibt einen klaren Gewinner und zwei Parteien, die zittern müssen.
Read more »
„profil“-Umfrage: FPÖ legt weiter zu, ÖVP mit leichtem Plusprofil-Umfrage: FPÖ mit 29% auf Höchstwert seit Ibiza / ÖVP und SPÖ teilen sich Platz 2 mit 24%
Read more »
Umfrage: Setzt die ÖVP jetzt auf den Kickl-Kurs, Herr Hajek?'Der aktuelle kantige Kurs der ÖVP zeigt Wirkung, das Tief im Dezember mit 20 Prozent Wählerzuspruch ist zumindest zwischenzeitlich überwunden.'
Read more »
Leitartikel - Kanzler und ÖVP suchen NeustartHöchst an der Zeit: Am 10. März will ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer Ideen und einen Plan präsentierten. Den inhaltlichen Roten Faden vermisst man schon länger, meint Walter Hämmerle in seinem Leitartikel.
Read more »
ORF-Haushaltsabgabe steht bevor: Alle sollen zahlen, aber wenigerAus für GIS-Gebühren? Bis Jahresende haben ÖVP und Grüne nach einem Auftrag des Höchstgerichts über den ORF zu entscheiden. Jetzt gibt es erste Details.
Read more »
Was heute noch wichtig ist: Neuerlicher Raketentest Nordkoreas+ORF-Chef legt Stiftungsräten Sparpläne vor+Neuer Anlauf für Meeresschutz-Abkommen | Kleine ZeitungWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Read more »