Die Vatikan-Erklärung sei aus der Sicht des Erzbischofs von Kinshasa 'ein echtes Problem für die Christen in Afrika'.
Der kongolesische Kardinal Fridolin Ambongo Besungu sieht in der Vatikan-Erklärung zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ein echtes Problem für die Christen in Afrika.
"Der afrikanische Kontinent erlebte das als eine kulturelle Kolonialisierung des Westens", sagte der Erzbischof von Kinshasa und Vorsitzende des Gesamtafrikanischen Bischofsrates im Interview mit dem französischsprachigen, katholischen TV-Kanal Ambongo hatte bereits mehrfach gegen die Vatikan-Erklärung"Fiducia supplicans" opponiert. Er gehört zu den wichtigsten Kirchenvertretern Afrikas und ist auch Mitglied des Kardinalsrats K9, der Papst Franziskus in Grundsatzfragen berät.
Im Jänner hatte er als SECAM-Vorsitzender das Ergebnis einer Befragung aller Bischofskonferenzen von Afrika und Madagaskar zusammengefasst. Darin hieß es, die afrikanischen Bischöfe lehnten die vom Vatikan zugelassene Segnung homosexueller Paare mit großer Mehrheit ab, wollten aber zugleich die Einheit mit dem Papst wahren.In der Erklärung"Fiducia supplicans" der vatikanischen Glaubensbehörde vom 18.
In der Antwort Ambongos hieß es, die Erklärung aus Rom habe in der Kirche Afrikas eine Schockwelle und Missverständnisse ausgelöst sowie Unruhe bei Gläubigen und Seelsorgern verursacht. Zusammenfassend stellte Ambongo fest:"Wir, die afrikanischen Bischöfe, halten es nicht für angemessen, homosexuelle Vereinigungen oder Paare gleichen Geschlechts zu segnen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vor 20 Jahren verstarb Kardinal Franz KönigDer Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten gedenkt dem als Brückenbauer hochgeachteten Kardinal. Am 13. März 2024 jährt sich sein Todestag zum 20. Mal.
Read more »
Kongo führt die Todesstrafe wieder einDie Regierung der Demokratischen Republik Kongo hat ein Moratorium zur Aussetzung der Todesstrafe wieder aufgehoben. So will man der Gewalt im Land Herr werden.
Read more »
Jetzt ist René Benko auch privat pleite. Das könnte ein Segen seinDie Zahlungsunfähigkeit des Immo-Investors ermöglicht es vielleicht, das Signa-Konglomerat ordnungsgemäß abzuwickeln, ohne dass er sich einmischt
Read more »
Neue Apotheke in Gänserndorf stößt Strasshofer sauer aufEin neuer Pharmaziebetrieb ist für die Gänserndorfer ein Segen, für die Strasshofer unverständlich. (NÖNplus)
Read more »
Der Raum für echte Frauenpolitik ist da, lassen wir uns nicht ablenkenDen Wunsch nach Gleichstellung zum identitätspolitischen Kampf umdeuten zu wollen, ist ein billiger Versuch. Doch er war ein Stück weit erfolgreich.
Read more »
D: Initiative von Hausbesuchen in Bedburg-Hau trägt Früchte → In Till-Moyland findet die Feuerwehr 'echte' FollowerBEDBURG-HAU (DEUTSCHLAND): Aktuell zählt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in ihren sieben Löscheinheiten rund 217 aktive Einsatzkräfte. Das nachlassende Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren, bereitet auch den Verantwortlichen in Bedburg-Hau Sorgen mit Blick auf die Zukunft.
Read more »