Kann das geplante Wohnpaket der Koalition bei der Nationalratswahl helfen?

Canada News News

Kann das geplante Wohnpaket der Koalition bei der Nationalratswahl helfen?
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Am Dienstag wird im Nationalrat über die Maßnahmen abgestimmt. Thomas Hofer sprach im Ö1-Morgenjournal über die Relevanz des Themas Wohnen, mit dem in Graz und Salzburg auch die KPÖ punktet.

Am Dienstag wird im Nationalrat über die Maßnahmen abgestimmt. Thomas Hofer sprach im Ö1-Morgenjournal über die Relevanz des Themas Wohnen, mit dem in Graz und Salzburg auch die KPÖ punktet.debattiert und wohl beschlossen. Um neuen Wohnraum zu schaffen und die Bauwirtschaft anzukurbeln, nimmt die Koalition viel Geld in die Hand. Eine Milliarde Euro soll allein in den gemeinnützigen Wohnbau fließen.

Bei anderen Maßnahmen der Schwarz-Grünen Koalition habe man gesehen, dass auch „Abermilliarden“ - man könne der Regierung ja nicht vorwerfen, seit 2020 wenig Geld ausgegeben zu haben - deren Zustimmungsraten kaum etwas genützt hätte. Hofer glaubt, das könnte hier ähnlich sein. Das Paket könne jedoch ein „Leistungsnachweis“ sein - ein Zeichen dafür, „dass in der Koalition doch noch was geht, denn Konfliktthemen gibt es ja mehr als genug“.

Warum es den Regierungsparteien wenig nutzt, sinnvolle Unterstützungsmaßnahmen zu beschließen? „Regierungen schlingern aufgrund der ökonomischen Drucksituation“, so Hofer. Das sei nicht nur bei der österreichischen so, auch andere befänden sich „massiv in der Defensive“. In Österreich sei das Narrativ der 2. Republik, nämlich die Aufstiegserzählung, für viele „ins Rutschen gekommen“. Da könne die Regierung viel „reinbuttern“ an Dämpfungsmaßnahmen, „wenn es gefühlt in die falsche Richtung geht, und das glauben derzeit nach Umfragen rund 2/3 der Bevölkerung, dann hilft das eben auch nicht viel.“, die in Salzburg am Sonntag in der Stichwahl ums Bürgermeisteramt ist, setzt ebenfalls sehr stark auf das Thema Wohnen.

Ob die KPÖ Plus auch bundesweit erfolgreich sein kann, hängt laut Hofer u.a. davon ab, wie die Partei aufgestellt ist – besonders auf Spitzenkandidatenebene. Der Salzburger Spitzenkandidatsei ein „formidabler Kommunikator“, das habe man jetzt und schon bei der Landtagswahl vergangenes Jahr gesehen. Für die Nationalratswahl würden aber bereits viele Parteien „deutlich links der Mitte“ fischen,etwa.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nationalrat bringt Wohnpaket auf den WegNationalrat bringt Wohnpaket auf den WegIn das von der Regierung angekündigte Wohnpaket kommt Bewegung. Erste Maßnahmen werden in der bevorstehenden Plenarwoche bereits auf den Weg gebracht, darunter Zweckzuschüsse für Wohnbaudarlehen der Länder.
Read more »

Wohnpaket vom Nationalrat auf den Weg gebrachtWohnpaket vom Nationalrat auf den Weg gebrachtIn das angekündigte Wohnpaket von der Regierung kommt Bewegung.
Read more »

Was das neu beschlossene Wohnpaket der Regierung für Häuslbauer bringtWas das neu beschlossene Wohnpaket der Regierung für Häuslbauer bringtIm Nationalrat ist am Mittwoch das von der Regierung angekündigte Wohnpaket in der Höhe von 2,2 Milliarden Euro beschlossen worden. Bringen soll es etwa Erleichterungen bei Wohnbaukrediten. Kritik gab es von der Opposition.
Read more »

Niederösterreich: ÖVP-Überraschungskandidat für NationalratswahlNiederösterreich: ÖVP-Überraschungskandidat für NationalratswahlDie niederösterreichische ÖVP-Landesliste sorgt für eine Überraschung: Harald Servus vor Mandataren wie Hanger & Co platziert.
Read more »

Österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anÖsterreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anDie österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic wird bei der kommenden Nationalratswahl nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen. Wer ihr in dieser Rolle, und damit auch in der LGBTIQ-Intergroup, der ersten überparteilichen Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Grünen, ÖVP, SPÖ und NEOS nachfolgen wird, will die Partei am Freitag bekanntgeben.
Read more »

Grüne Ernst-Dziedzic tritt nicht mehr bei Nationalratswahl anGrüne Ernst-Dziedzic tritt nicht mehr bei Nationalratswahl anDie Grüne Nationalratsabgeordnete übergibt bereits am Freitag LGBTIQ-Agenden. Auch ihre weiteren Agenden für Außenpolitik, Menschenrechte und MIgration will Ewa Ernst-Dziedzic vor der EU-Wahl abgeben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:49:10