Die rund 148.000 SPÖ-Mitglieder können seit heute über ihre künftige Parteiführung abstimmen. Bis 10. Mai dürfen sie kundtun, ob sie an ihrer Spitze Amtsinhaberin Pamela Rendi-Wagner, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil oder den Tra...
Auf der Homepage der Partei konnten die drei Bewerber noch einmal die Werbetrommel rühren. Rendi-Wagner nutzt ihren Bonus als amtierende Chefin durchaus aus. Macht man die Homepage der Partei auf, kommt einem sofort ein bildfüllendes Foto der lächelnden Vorsitzenden entgegen, versehen mit dem Text:"Das Österreich, das wir wollen, ist ein Land, das seine Menschen stärkt und schützt.
Weiter unten geht es dann zur Mitgliederbefragung, wo man mit etwas Geschick jene Stelle findet, an der sich die drei Bewerber mit einem Lebenslauf und einem kurzen Begleittext vorstellen. Rendi-Wagner schildert dort ihre Herkunft , betont Solidarität als wichtige Säule sozialdemokratischer Politik, zitiert Kreisky und meint zur Situation der Partei:"Stürme kommen, Stürme gehen.
Babler will der Partei"Kraft, Stolz und Würde" zurückgeben. Er erinnert daran, aus einer"Semperit-Familie" zu stammen und selbst Arbeiter gewesen zu sein. Auch er vergisst nicht auf eigene Wahlerfolge hinzuweisen und betont, diese mit"klaren Linien, klarer Sprache, Mut und politischer Verlässlichkeit" erreicht zu haben.WIEN. Heute beginnt die Mitgliederbefragung der SPÖ.
Spekuliert wird, dass vor allem viele ältere Parteimitglieder, von denen es in der SPÖ nicht gerade wenige gibt, zu Rendi-Wagner tendieren dürften. Der Erfolg der Amtsinhaberin könnte damit davon abhängen, wie viele von ihnen an der Abstimmung teilnehmen. Doskozil wiederum gilt als Kandidat der Bürgermeister, bei denen abzuwarten ist, inwieweit diese als Multiplikatoren an der Basis dienen können.
Ein Ergebnis soll frühestens am 22. Mai vorliegen. Doch selbst dann muss noch nicht klar sein, wer in Zukunft an der Spitze der Partei steht. Denn die letztgültige Entscheidung fällt erst bei einem Parteitag am 3. Juni in Linz. Während Rendi-Wagner und Doskozil angekündigt haben, den Entscheid der Mitglieder jedenfalls zu akzeptieren, will Babler dort kandidieren, sollte keiner der drei Bewerber bei der Basis-Befragung eine absolute Mehrheit erhalten haben.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ein blaues Auge für Haslauer, ein dunkelrotes für die SPÖSalzburg hat gewählt + NÖ: Eigene Partei putscht gegen Bürgermeister + Wetter trübt sich ein - und erfreut Landwirte + Seestadt: Markt auf Probe
Read more »
SPÖ-Wahl - Offenes Rennen im Marathon an die Parteispitzezweieinhalb Wochen haben die rund 148.000 Mitglieder der SPÖ ab Montag die Möglichkeit, digital oder per Post abzustimmen, wen sie gerne an der Spitze der Partei sehen würden.
Read more »
SPÖ-Mitglieder stimmen ab heute über künftige Führung abSPÖ-Mitglieder stimmen ab heute über künftige Führung ab. Babler, Doskozil und Rendi-Wagner stehen bis zum 10. Mai zur Wahl.
Read more »
Ab heute: Wie viele Steirer bei der SPÖ-Mitgliederbefragung abstimmen dürfen | Kleine ZeitungHeute ist der erste Tag der Mitgliederbefragung der SPÖ, an deren Ende die Parteiführung geklärt sein soll. Auch zahlreiche steirische Parteimitglieder dürfen ihre Stimme abgeben.
Read more »
Marlene Svazek: Die Freiheitliche, die der Volkspartei in Salzburg das Fürchten lehrte | Kleine ZeitungMarlene Svazek brachte den Freiheitlichen in Salzburg ihr historisch bestes Ergebnis. In keinem anderen Bundesland ist die FPÖ nun stärker als in Salzburg. Das liegt auch an der ungewöhnlich ruhigen blauen Spitzenkandidatin.
Read more »