John Irvings Roman „Der letzte Sessellift“ ist ein Mammutwerk, in dem der Vorkämpfer für liberale Lebenshaltungen alle Register zieht und von den 1940er-Jahren bis zur Präsidentschaft Trumps herauferzählt.
Popperfoto via Getty Images
John Irvings Roman „Der letzte Sessellift“ ist ein Mammutwerk, in dem der Vorkämpfer für liberale Lebenshaltungen alle Register zieht und von den 1940er-Jahren bis zur Präsidentschaft Trumps herauferzählt. Die Anreißertexte sparen nicht mit Superlativen: Einer der bedeutendsten Erzähler, John Irving, ist nach sieben Jahren zurück – mit einer Liebesgeschichte, einer Geistergeschichte und einer Erzählung, die eine Lebensspanne „Sexualpolitik“ umfasst. Es ist nicht zuletzt dem gefälligen Stil geschuldet – aus dem Amerikanischen kongenial übersetzt von Anna-Nina Kroll und Peter Torberg –, dass auch dieses späte Mammutwerk ein Lesevergnügen bereitet.
Tatsächlich zeigt die Hauptfigur, Adam Brewster, die unter anderem eine Karriere als Wrestler und Drehbuchautor macht, Züge des Autors. Ansonsten steht jene Figur, eher klein, eher schmal, inmitten einer Familie und ihrer weiteren Umgebung, die typisch ist für das Figurenarsenal des amerikanischen Erzähltitanen Irving. Dieser, unterdessen über 80 Jahre alt, faszinierte und bereicherte das Publikum weltweit immer wieder mit seiner Sicht der Welt.
Als geistiger Kämpfer gegen Borniertheit und antiliberale Einstellungen sind seine Figuren auch im vorliegenden Roman mehr als bemerkenswerte Charaktere.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tod in der Zelle: Der tiefe Fall der Ski-IkoneJeremy Nobis, genannt „The Icon“, mischte den Weltcup auf und wurde im Tiefschnee zum Superstar.
Read more »
Neues Buch: Elke Kahr und der John-Lennon-Kommunismus | Kleine ZeitungKarl Marx zwei Mal, John Lennon zwölf Mal: Wer im neuen Buch der Grazer KPÖ-Chefin Elke Kahr ideologische Diskurse erwartet, wird enttäuscht sein. Vielmehr erzählt sie von ihrer Kindheit, ihren Werten und über Fehler in der Ukraine-Frage.
Read more »
Mühlviertler Mario Rauch an der Spitze der Wiener FeuerwehrNEUMARKT/MÜHLKREIS. In Wien tritt im Mai ein neuer Feuerwehrchef seinen Dienst an, der wohl gelegentlich auf seinen passenden Namen angesprochen wird: Mario Rauch folgt auf Gerald Hillinger.
Read more »
Ball der Lebenshilfe: Kärntner feierten am Wörthersee ein Fest der Lebensfreude | Kleine ZeitungFreitagabend fand im Casineum Velden der Ball der Lebenshilfe statt. Menschen mit und ohne Behinderung tanzten und feierten gemeinsam.
Read more »
Vergangenheitsaufarbeitung - Personenkomitee fordert neue Hymne für NiederösterreichEin aus zahlreichen namhaften Autoren bestehendes Personenkomitee hat die Neuausschreibung der niederösterreichischen Landeshymne gefordert.
Read more »
'Neffe sitzt im Gefängnis': Betrugsmasche: 87-Jähriger überweist mehrere Tausend Euro | Kleine ZeitungDer 87-Jährige erhielt am Donnerstag einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft.
Read more »