Nach 9,2 Prozent im März stieg die Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent. Preisschübe bei Pauschalreisen kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen.
11:30 Uhr
"Die Preise für Pauschalreisen legen gegenüber dem Vorjahr erheblich zu und sind erstmals seit langer Zeit ein wichtiger Treiber der Inflation", heißt es am Mittwoch von Tobias Thomas, Generaldirektor der Statistik Austria. Diese veröffentlichte nun die offiziellen Zahlen für die Inflation im April. Nach 9,2 Prozent im März stieg diese nun abermals auf 9,7 Prozent.
Zur Teuerung besonders beigetragen haben laut Thomas unter anderem"Preissprünge bei Pauschalreisen". Lebensmittel verteuerten sich fast gleich stark wie im März, die Preise für Treibstoffe und Heizöl wiesen erneut Verbilligungen zum Vorjahr auf.Wohnung, Wasser, Energie verteuerten sich im Jahresabstand um 14,7 Prozent und blieben damit der bedeutendste Treiber der Inflation im Jahresabstand.
Der Warenkorb für den täglichen Einkauf verteuerte sich um 13,8 Prozent und damit stärker als die allgemeine Inflation, der wöchentliche Einkauf um 6,4 Prozent. Die Teuerung laut auf EU-Ebene harmonisiertem Verbraucherpreisindex lag im April 2023 bei 9,5 Prozent.Die Inflation in der Eurozone hat im April wieder leicht an Kraft gewonnen und setzt die Europäische Zentralbank weiter unter Zugzwang.
In den Staaten der Währungsunion ist dabei der Preisauftrieb unterschiedlich stark: Während in den baltischen Staaten Estland , Lettland und Litauen sehr hohe Inflationsraten gemessen wurden, war die Teuerung in Belgien mit 3,3 Prozent vergleichsweise niedrig. Österreich weist mit 9,5 Prozent ebenfalls eine recht hohe Rate auf. Auch in Deutschland liegt sie mit 7,6 Prozent über dem Durchschnitt der Euro-Länder.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lebensmittel 13 Prozent teurer: Inflation steigt im April auf 9,7 ProzentNach 9,2 Prozent im März stieg die Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent. Preisschübe bei Pauschalreisen kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen.
Read more »
Lebensmittel 13 Prozent teurer: Inflation steigt im April auf 9,7 ProzentNach 9,2 Prozent im März stieg die Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent. Preisschübe bei Pauschalreisen kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen.
Read more »
Inflation stieg im April auf 9,7 Prozent - oe24.atDie Verbraucherpreise waren im April um 9,7 Prozent höher als im April 2022. Das teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit.
Read more »
Verbraucherpreise - Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegenDer tägliche Einkauf verteuerte sich mehr, der wöchentliche weniger als die allgemeine Inflationsrate.
Read more »
Prognose: Inflation sinkt 2024 auf unter vier ProzentBRÜSSEL. EU-Kommission: Wirtschaft in Österreich schwächelt.
Read more »
Nach der Pandemie - Grazer zieht es nach draußen: Gemeinschaftsgärten, Alpenverein und Co. boomenDie Sehnsucht nach Abenteuern und Entspannung in freier Natur ist seit Corona gestiegen – was Vereine freut, aber auch Herausforderungen aufzeigt. So werden Trainer verzweifelt gesucht.
Read more »