Die Inflation treibt die Preise bei den Wiener Weihnachtsmärkten in die Höhe.
Ein Häferl Schilcher-Glühwein um 7,50 Euro: Preise wie diese machen gerade auf den sozialen Medien die Runde. Die Wiener Weihnachtsmärkte öffnen diese Woche, die ersten Preisschilder hängen schon. Den hochpreisigen Glühwein gibt es demnach bald am Weihnachtsdorf im Alten AKH - Pfand noch nicht mitgerechnet. Zum Vergleich: Letztes Jahr haben Punsch, Glühwein und Co. zwischen fünf und sechs Euro dort gekostet, ebenfalls ohne Pfand.
Tatsächlich steigen auf den Adventmärkten im Alten AKH, am Stephansplatz, Maria-Theresien-Platz oder beim Belvedere die Preise laut Betreiber inflationsbedingt um „sieben bis acht Prozent“, wird Hannes Dejaco, Veranstalter der Wiener Weihnachtsdörfer beim ORF Wien zitiert. Der Häferlpfand macht heuer fünf Euro aus.
Beim Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn werden die Preise laut dem ORF-Bericht zum Beispiel im Vergleich zum Vorjahr für Punsch und Glühwein um etwa 50 Cent steigen. Orangenpunsch oder Glühwein kosten fünf Euro, für einen Beerenpunsch muss man 5,50 Euro zahlen. Häferlpfand ist unverändert bei vier Euro.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Comeback am Weihnachtsmarkt – Bussiplatz wieder daAb 10. November öffnet der Weihnachtsmarkt am Wiener Rathausplatz. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) präsentierte vorab die Attraktionen.
Read more »
Zehn-Jahr-Jubiläum von Kathis Landladen mit Weihnachtsmarkt gefeiertSeit zehn Jahren bietet Kathis Landladen ein außergewöhnliches Sortiment an Antiquitäten. Vergangenen Samstag wurde mit einem Weihnachtsmarkt gefeiert.
Read more »
Start für das Kältetelefon der Wiener CaritasDas Kältetelefon der Caritas hat wieder seinen Betrieb aufgenommen. Hilfsbedürftige Obdachlose können dort gemeldet werden. Beim Kältetelefon arbeiten auch zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, wie die ORF-Sendung 'Wien Heute' berichtet.
Read more »
Heute vor 90 Jahren: Wiener Sängerknaben werben für Urlaub in ÖsterreichAuf Konzerten in Nordamerika laden die Sängerknaben zum Besuch Österreichs ein.
Read more »
Nahost: Die Wurzeln der Gewalt | Wiener ZeitungTraumatisierung und Gewalt hängen zusammen. Der Hamas-Überfall ist ein neuerliches Beispiel dafür.
Read more »
Gedenken an die Novemberpogrome in Wiener NeustadtAm Donnerstag, 9. November, gibt es mehrere Gedenk- und Informationsveranstaltungen in der Stadt.
Read more »