In Weidling sind die Enten los

Pfadfinder News

In Weidling sind die Enten los
KinderEntenrennenWeidling
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

In einer Woche startet das wohl spektakulärste Rennen, das man im Raum Klosterneuburg erleben kann.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:verwandelt sich der Weidling bach in eine Rennstrecke. Gemeinsam mit den Pfadfinder n Weidling und Kierling/Gugging kann man beim 23. Entenrennen einen Tag lang Action wie am Nürburgring erleben.

Recycelte Enten sind Rennenten, die letztes Jahr nicht abgeholt wurden und nun aus Gründen der Nachhaltigkeit erneut eingesetzt werden. Diese Enten haben bereits Rennerfahrung gesammelt und sind bereit, sich erneut in die Fluten zu stürzen. Im Startbereich findet wie auch in den vergangenen Jahren der Kreativwettbewerb statt. Die Werke können entweder vorab online eingereicht oder vor Beginn des Rennens abgegeben werden.

Um 14 Uhr beginnt das Rennen. Begleitet von ihren eifrigen Fans werden die gelben Flitzer geschätzt eine Stunde unterwegs sein, bis sie im Zielbereich ankommen. Dort gibt es reichlich an Essen, Trinken und Musik um die Zeit bis zur Siegerehrung zu überbrücken und danach den actionreichen Tag gemütlich ausklingen lassen zu können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kinder Entenrennen Weidling Weidlingbach Action Day Pfadfinder Weidling Pfadfinder Kierling Erwachsene 23. Entenrennen

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Read more »

Osterfeuer in Weidling: Hoch in den NachthimmelOsterfeuer in Weidling: Hoch in den NachthimmelDer Wind ließ das Feuer immer wieder meterhoch in die Luft steigen.
Read more »

Biker, Enten, Zwerge: Die Feste im WeidlingtalBiker, Enten, Zwerge: Die Feste im WeidlingtalDas Jahr 2024 ist bereits in vollem Gange und die Zeit der Veranstaltungen kommt immer näher.
Read more »

Die Enten erobern jetzt das Land der NibelungenDie Enten erobern jetzt das Land der NibelungenIn der neuesten Ausgabe des Magazins, 'Der Ohrring des Nibelduck', werden Dagobert, Donald & Co. in die Welt der Nibelungen entführt.
Read more »

Außergewöhnlich warmer Start in die kommende Woche in VorarlbergAußergewöhnlich warmer Start in die kommende Woche in VorarlbergMit Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke steht Vorarlberg ein außergewöhnlich warmer Start in die kommende Woche bevor. Das Wetter in ihrer Gemeinde Ein Blick durch die Bodensee-Livecam Eine trockene und milde Nacht auf Samstag hat das sommerliche Wetter der nächsten Tage bereits eingeläutet. Hochdruckeinfluss am Samstag, damit gehen sich sehr viele Sonnenstunden aus bei einigen hauchdünnen Schleierwolken. Außergewöhnlich die Temperaturen, diese steigen mit leicht föhniger Unterstützung auf nahezu hochsommerliches Niveau. Die Wärme wirkt sich bis ins Hochgebirge hinauf aus, die Frostgrenze steigt über die Gipfel Vorarlbergs. Tiefstwerte: 5 bis 11 Grad, Höchstwerte: 24 bis 29 Grad. Hier gehts zum Wetter in Ihrer Gemeinde Am Sonntag gelangt unter Hochdruckeinfluss aus dem nordafrikanischen Raum subtropische Luft mit Saharastaub zu uns
Read more »

Lienhart meldet sich im EM-Rennen zurückLienhart meldet sich im EM-Rennen zurückNach überstandener Operation gibt der Lilienfelder jetzt im Teamcamp Gas. Philipp Lienhart über nervenaufreibende Monate, den drohenden Ausfall von David Alaba und den bevorstehenden Abschied von Kulttrainer Christian Streich.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 01:22:17