Der Integrationsbericht deckt nun auf, wie es um die Migrationsbewegung in Österreich steht. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf Wien zu legen.
Der Integration sbericht deckt nun auf, wie es um die Migration sbewegung in Österreich steht. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf Wien zu legen.Der Migration s- und Integration sbericht der Statistik Austria für das Jahr 2024 wurde am Montag präsentiert. Dieser zeigt nun ganz genau, wie sich dieHöchster Anteil in Wien
Im Bundesländervergleich ist der Anteil der im Ausland geborenen Bevölkerung in Wien am höchsten, gefolgt von Vorarlberg , und Tirol . Am niedrigsten fällt der Anteil im Burgenland , in Niederösterreich und in Kärnten aus. In den 23 Wiener Bezirken ist der Anteil an Migranten unterschiedlich hoch. Der Bericht unterscheidet dabei in drei Kategorien:"20 bis 30 Prozent","30 bis 40 Prozent" und"über 40 Prozent". DieDie meisten Menschen, welche im Ausland geboren wurden, zieht es dabei eher in die Mitte Wiens – mit der Ausnahme vonNur im Osten Wiens – in Liesing und Hietzing – befinden sich zwischen 20 und 30 Prozent der im Ausland geborenen Bevölkerung.
In Wien waren Anfang 2024 knapp 40 Prozent der Personen mit ausländischem Geburtsort gemeldet – Gesamt-Österreich: 17 Prozent. Rund 53 Prozent der in Österreich lebenden Staatsangehörigen aus In Wien leben die meisten Menschen, die im Ausland geboren wurden, wobei die höchste Konzentration in der Innenstadt liegt
Der Migration und Integrationsbericht zeigt, dass Wien der Hauptzielort für Asylsuchende ist und dass die Stadt subsidiären Schutzberechtigten mehr finanzielle Unterstützung bietet als andere Bundesländer
Migration Integration ÖVP Susanne Raab Österreich
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EM 2024 in Wien: Überall in der Stadt Jubel trotz eines DämpfersBei der Auftaktniederlage der Österreicher gegen Frankreich war nicht nur der Wiener Rathausplatz randvoll.
Read more »
Wiener Religionskarte – so sieht es in den Bezirken ausIn sechs Bezirken sind über 50 % der Schüler muslimisch – 'Heute' berichtete. Aber wie schaut es in den anderen Bezirken aus? Hier sind die Fakten.
Read more »
Hinter den Kulissen der Wiener Linien: Mit der U-Bahn auf die InselDas Donauinselfest lockt Tausende Besucher an. Für den Abtransport von der Insel haben die Wiener Linien ein einzigartiges Konzept.
Read more »
Am Ende der Wiener Festwochen hat‘s geknallt: Am Hof brannte der böse VerbrennungsmotorDie Wiener Festwochen gingen am Wochenende mit der Enthüllung eines Freiheits-Gemäldes und einer (angemeldeten) Demonstration durch die Wiener Innenstadt zu Ende. Am Ende? War es nur Theater. Und...
Read more »
Lange Sperre: Der mühsame Sommer auf der Wiener S-BahnDie Stammstrecke der S-Bahn ist im Sommer zwischen Praterstern und Floridsdorf gesperrt. Für viele Fahrgäste wird das sehr mühsam.
Read more »
Zweiter „Wiener Prozess“ der Festwochen: Geschworene urteilen zugunsten der „angeklagten“ FPÖKaum auftrittsstarke Zeugen, teils ziellos wirkende „Verhöre“, interessante Momente und ein nicht ganz zu erwartendes Urteil: Eine Bilanz des fiktiven Prozesses gegen die FPÖ – und warum es Milo...
Read more »