Mit der Arbeit - und dem Tag der Arbeit - war immer auch die Hoffnung auf ein besseres Leben verbunden. Ein bröckelndes Bild. Morgenpost von spumber
Keine Sorge, wir wollen weder zum Streik, noch zu Fehlstunden, noch zum Klassenkampf aufrufen. “Die Arbeit nieder!” heißt es diese Woche am Cover, und das ist gar nicht so programmatisch gedacht. Die profil-Redakteurinnen
Marina Delcheva und Christina Hiptmayr gehen in ihrer Cover-Geschichte der Frage nach, wie es um das Versprechen steht, dass man sich durch Arbeit etwas aufbauen kann, nämlich Eigentum, Vermögen und soziales Ansehen. Kurz gesagt: Eher schlecht. Und das hat gesellschaftliche Auswirkungen.Weu in die Orbeit, in die Orbeit kummt ma net zu spät”, sang der vor einem Jahrals Ostbahn Kurti über einen pflichtbewussten Hackler, der sich aber selbst ruinierte.
Bei der ÖVP würde man wohl von Leistung sprechen. Die “Leistungsträger” sollen mehr von ihrem Geld haben. Arbeit oder Leistung - beide Konzepte fußten auf Hoffnungsbildern, die sich nun nicht mehr ausgehen. Die vielleicht schon länger nicht mehr der Realität entsprechen.in der Debatte um den SPÖ-VorsitzDieser 1. Mai steht unter besonderer Beobachtung.
Wie auch immer die SPÖ sich über diesen Tag der Arbeit rettet - profil wird berichten - der SPÖ droht eine dauerhafte Beschädigung, zumindest dem Spitzenpersonal. Ein Blick nach Deutschland zeigt, dass man da aber auch wieder herauskommen kann. Olaf Scholz unterlag im Kampf um den SPD-Vorsitz und sah sich mit einer deutlich linkeren Parteispitze mit Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans konfrontiert.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht - tv.ORF.at
Read more »
Tag der Staatsgründung: Israel wird 75, doch zum Feiern ist nicht allen zumute | Kleine ZeitungIsrael wurde 1948 gegründet. Am Dienstagabend wurde mit den Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag begonnen. Sie werden von Protesten begleitet, vor allem die Justizreform sorgt für Ärger.
Read more »
Der Tag, an dem Amstetten weltweit in die Schlagzeilen gerietAMSTETTEN. Heute vor 15 Jahren flogen die Gräueltaten des damals 73-jährigen Josef Fritzl auf
Read more »
'Mit 59 keine Chance' – Wienerin sucht verzweifelt JobZum Tag der Arbeitslosigkeit fordert das Netzwerk 'arbeit plus' einen Aktionsplan gegen Langzeitarbeitslosigkeit. Für Maria wurde das Alter zur Hürde.
Read more »
Bis zu 23 Grad – aber starke Gewitter ziehen aufTag für Tag wird es in Österreich nun wieder etwas wärmer. Doch es kündigen sich auch kräftige Regenschauer und einige heftige Gewitter an.
Read more »