Der beliebte Wirt der Klagenfurter Institution ist nicht mehr. Er hinterlässt seine Frau Ferry und Sohn Hannes, der den Familienbetrieb seit Jahren führt. Seit 1915 gibt es das Gasthaus.
18:59 Uhr
Nach langer, schwerer Krankheit ist die Klagenfurter Wirtshaus-Legende Adolf Krall in der Nacht auf Dienstag verstorben. Das bestätigten Mitarbeiter des Traditionsbetriebes in der Klagenfurter Ehrentalerstraße und Freunde der Familie am Dienstagabend. Adi Krall wurde 67 Jahre alt. Er hinterlässt Ehefrau Ferry und Sohn Hannes, der die Klagenfurter Institution nun führt.
Das Gasthaus gibt es bereits seit 1915. Im Jahr 1954 übernahm Adi Kralls Vater den Betrieb. Als dieser 1975 plötzlich verstarb, musste der erst 19-jährige Adi den Betrieb übernahmen."Es war keine Zeit zum Überlegen. Ich hatte damals keine andere Wahl", erzählte Krall der Kleinen Zeitung im Jahr 2006 anlässlich seines 50. Geburtstages.
Adolf Krall hatte aber sehr wohl die Wahl, als es um den Ausbau des Gasthauses ging. In den 80-er und 90-er-Jahren wurden beim Lokal, das einst als Diskothek"Gipsy" bekannt war, umfangreiche Um- und Ausbauten vollzogen, eine Kunsteisbahn, Tennis- und Fußballplätze wurden errichtet, das Lokal auf 350 Plätze und die Pension auf 70 Betten ausgebaut. Solange es seine Gesundheit erlaubte, war Adi Krall im Gasthof anzutreffen."Ich mache lieber Urlaub im Betrieb.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuwahl - Neuwahlen in Spanien auf 23. Juli vorverlegtDie Wahlen in Spanien werden auf den 23. Juli vorverlegt, kündigte Ministerpräsident Pedro Sanchez an, nachdem seine Partei bei Regionalwahlen Verluste hinnehmen musste.
Read more »
Der Kardinalfehler der SV Ried liegt in der VereinsstrukturRiesiges Präsidium, Sportdirektoren, die seit Jahren zu viel Einfluss zulassen, und ein Trainerfriedhof – Rieds Abstieg ist hausgemacht. Eine Analyse. [OÖNplus]
Read more »
Nach 40 Jahren – Traditions-Wirt muss jetzt zusperrenDas halbe Jahrhundert ging sich nicht mehr aus: Ein bekanntes Gasthaus muss nach 40 Jahren seinen Betrieb schließen. Das sind die Hintergründe.
Read more »
'Gäste' in Kärnten: 'Der Bär tut sich bei uns schwerer als der Wolf'Braunbären sind vor allem in den Karawanken, den Karnischen- und den Gailtaler Alpen unterwegs. Zumeist handelt es sich laut WWF um männliche "Grenzgänger" aus Slowenien.
Read more »
Ktn: Pkw-Frontalkollision mit eingeschlossenen Personen auf der B 100 auf der Rennsteiner Brücke in VillachVILLACH (KTN): Um 19.00 Uhr des 28. Mai 2023 wurde der Feuerwehrleitstelle Villach ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und vermutlich eingeklemmten Personen auf der Drautalbundestraße B100 im Bereich der Rennsteiner Brücke gemeldet. Sofort wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, die
Read more »