Zehn Jahre mussten Harry-Potter-Fans auf ein neues Videospiel aus dem magischen Universum warten. »Hogwarts Legacy« bricht jetzt schon alle Rekorde, erntet aber auch Kritik. Die „Presse“ hat 20 Stunden gespielt.
Das Schloss, das pittoreske Dorf Hogsmeade, der Verbotene Wald – alles ist liebevoll nachgebaut und kann mit dem Besen, per Hippogreif oder Thestral erkundet werden.Zehn Jahre mussten Harry-Potter-Fans auf ein neues Videospiel aus dem magischen Universum warten. „Hogwarts Legacy" bricht jetzt schon alle Rekorde, erntet aber auch Kritik. Die „Presse“ hat 20 Stunden gespielt.
Szenen wie diese kennt heutzutage die ganze Welt aus den Harry-Potter-Filmen und -Büchern. Jetzt können Fans sie mit dem Action-Rollenspiel „Hogwarts Legacy“ noch einmal auf eine ganz neue Art erleben. Spielerinnen und Spieler tauchen in das Hogwarts des 19. Jahrhunderts ein, genauer gesagt in das Jahr 1880 – also weit vor den Ereignissen rund um den „Jungen, der lebte“.Die Welt der Hexen und Zauberer ist aber dieselbe und hat genau die gleiche Anziehungskraft.
Anschließend werden die Träume vieler Fans war und vor allem eine Frage klärt sich ein für alle Mal: Der legendäre sprechende Hut teilt uns, abhängig von der Beantwortung einiger Fragen, einem Hogwarts-Haus zu. Wir bekommen im entsprechenden, detailgetreuen Gemeinschaftsraum ein Bett zugeteilt und können mit den anderen Jugendlichen Freundschaften schließen.
Apropos Besen: Das beliebte Flugspiel Quidditch gibt es zur Enttäuschung vieler Fans nicht. Dafür dürfen wir aber Flugstunden besuchen und mit unseren Besen Geschicklichkeitsübungen absolvieren. Auch die anderen Schulfächer aus „Harry Potter“ sind vertreten: So können wir Zaubertränke brauen, Alraunen züchten oder uns in Verteidigung gegen die dunklen Künste üben.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zehn Jahre tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in St. PöltenOne Billion Rising setzt seit 2013 ein öffentliches Zeichen für eine gleichberechtigte und gewaltfreie Gesellschaft am St. Pöltner Rathausplatz.
Read more »
Besser spät als nie – Brief 100 Jahre später zugestelltEin im Februar 1916 geschriebener Brief ist mehr als 100 Jahre später in einer Wohnung im Süden Londons angekommen. Jetzt wird er untersucht.
Read more »
Tourismuswirtschaft - Steharnig-Staudinger wird Chefin der Österreich WerbungDie Tourismusexpertin Astrid Steharnig-Staudinger übernimmt mit 1. Mai 2023 die Geschäftsführung der Österreich Werbung.
Read more »
Wie man sich zum Opernball-Affen machtVon in die Jahre gekommenen Ministern und anderen, die das Blitzlicht nicht gestreift hat.
Read more »
Besucher der Wiener 'Harry Potter'-Ausstellung wegen Brand evakuiertWIEN. Ein Kellerbrand hat am Freitag gegen 18.00 Uhr dem Besuch von 'Harry Potter - Die Ausstellung' in der Meta Stadt in der Wiener Donaustadt ein jähes Ende gesetzt.
Read more »
51-Jähriger kann von Lehrergehalt nicht leben25 Jahre lang war Hermann Binder in der Privatwirtschaft - mit einer eigenen Firma. Nun will er Lehrer sein und Kinder und Jugendliche unterrichten, ...
Read more »