Ein Tief über Italien schiebt Starkregen nach Österreich. Am Freitagnachmittag wurde die höchste Unwetter-Warnstufe ausgerufen. So geht es nun weiter.
Ein Tief über Italien schiebt Starkregen nach Österreich. Am Freitagnachmittag wurde die höchste Unwetter-Warnstufe ausgerufen. So geht es nun weiter.Starkregen in Vorarlberg und Nordtirol – oberhalb von 1.600 Meter sogar Schnee! Am Freitag sorgte ein Unwetter im Westen des Landes für Alarm, die Österreichische Unwetterzentrale hat sogar die höchste Unwetter-Warnstufe Violett aktiviert.
Der Samstag startet häufig trüb und vor allem von Vorarlberg bis ins Salzkammergut nass, im Tagesverlauf lässt die Regenintensität aber nach und die Schneefallgrenze steigt wieder über 2.000 Meter an. Weiter südlich und östlich lockert es zwischen Schauern und einzelnen Gewittern ab und zu auf, von der Wachau bis ins östliche Flachland bleibt es meist sogar trocken bei einem Sonne-Wolken-Mix.
Der Dienstag beginnt im Osten und im zentralen Bergland mit Regen, welcher am Vormittag weitgehend abklingt. Nachfolgend scheint zeitweise die Sonne, besonders über dem westlichen Bergland bilden sich aber rasch Quellwolken und weitere Schauer. Abseits der Alpen und in den südlichen Becken setzt sich dagegen ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix durch. Bei mäßigem Nordwestwind steigen die Temperaturen auf 18 bis 25 Grad.
Starkregen und Unwetter haben in Österreich zu Überschwemmungen geführt, wobei die höchste Unwetter-Warnstufe ausgerufen wurde In den kommenden Tagen werden weiterhin Schauer und Gewitter erwartet, wobei die Regenintensität nachlassen soll
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Große Regenmengen' – Warnstufe Rot in ÖsterreichDer Freitag bleibt vor allem im Westen des Landes regnerisch. In Vorarlberg und Tirol gilt Warnstufe Rot. Auch lokale Überschwemmungen sind möglich.
Read more »
Österreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten Weltkrieg12.000 Menschen weniger sind im Vorjahr geboren als gestorben. Die Bevölkerung wuchs deutlich weniger als noch 2022. Das liegt vor allem daran, dass sehr viel weniger Menschen aus dem Ausland nach...
Read more »
Unwetter zieht auf Österreich zu – hier drohen GewitterAuch der Wiener Stadtrand blieb am Sonntag nicht unverschont. Der Gewitter-Hotspot liegt am Sonntagabend aber woanders, erklärt die Unwetterzentrale.
Read more »
Erst 26 Grad, dann wütet Hagel-Unwetter in ÖsterreichDie neue Woche präsentiert sich von ihrer unbeständigen Seite. Die Temperaturen steigen zwar auf 26 Grad, allerdings ziehen auch Gewitter auf.
Read more »
Unwetter über Österreich: Tornado bei Graz gesichtetLaut Feuerwehr sind gröbere Schäden bisher aber ausgeblieben.
Read more »
Hagel-Unwetter im Anmarsch – wo es in Österreich krachtDas schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt, Sport, Community, People, Szene, Digital, Wirtschaft, Jobs, Genuss, Gesundheit, Tiere, Science, Wohnen, Reisen, Fashion and Beauty, Love, Timeout, Gewinnen, Motor.
Read more »