Besuch bei der Knackerei im Nussland in Dollbach in der Gemeinde Bergland: Die Anlieferung läuft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mehr als 2.500 Privatpersonen und Landwirte liefern bereits Jahr für Jahr ihre Nüsse zum Nussland nach Dollbach in der Gemeinde Bergland.
Frostschäden und Trockenheit machen viele Nussbäume heuer zu Nullmeldungen in Sachen Ertrag. „Umso mehr freuen wir uns, wenn die Leute, die Nüsse im Garten oder auf den Feldern haben, sie zu uns bringen.“ Montag, Donnerstag und Freitag kann man die Nüsse im Nussland jeweils von 8 bis 16 Uhr anliefern. „Die Nüsse werden gewogen und das Geld wird bar ausbezahlt“, schildert Produktionsleiter Marcus Schindlegger.
Insgesamt wachsen rund ums Nussland bereits mehr als 1.500 Walnussbäume. „Alle Nüsse müssen aufgeklaubt werden, um der Walnussfruchtfliege wieder Herr zu werden. Die ist verantwortlich für die schwarze Schale. Für die Eichkätzchen – immerhin unser Nussland-Markenzeichen – haben wir aber ein Herz. Für die dürfen auch in nussschwachen Jahren ein paar wenige liegen bleiben", schmunzelt Taubinger.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Christbaum am Rathausplatz kommt heuer aus SüdtirolItalienisch angehaucht wird heuer der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz – zumindest wenn es nach dem Baum geht. Die Fichte stammt heuer aus Südtirol.
Read more »
Catherine Deneuve muss Viennale-Besuch absagenDie französische Star-Schauspielerin wurde für eine Gala-Vorstellung am 26. Oktober in Wien erwartet.
Read more »
Maria Spreitzer ist 102 Jahre altWolfsbach feiert heuer Jubiläen, zudem aber begehen auch drei Gemeindebürger mehr als 100-jährige Geburtstage.
Read more »
– hier kostet ein Kino-Besuch am meistenIn Zeiten der Teuerung müssen viele Menschen für Freizeit-Aktivitäten tief in die Tasche greifen. Auch Kinobesucher bekommen das deutlich zu spüren.
Read more »
Die Höfleiner Winzer stellen ihr Sortiment vorAuch heuer war die Devise in Höflein: „Wir wandern von einem Winzer zum andern“
Read more »
„Reparaturcafé' feiert Premiere in FerschnitzIm Rahmen der Buchausstellung findet heuer erstmals ein Reparaturcafé statt.
Read more »