Im Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
AMS -Chef Johannes Kopf stellte sich am 8. August 2024 in der ZIB2 der Debatte um die 4.600 Euro Mindestsicherung für eine syrische Familie.Mindestsicherung, zusätzlich weitere Zuschüsse und Befreiungen. Dieser Fall aus der Bundeshauptstadt schlägt in ganz Österreich hohe Wellen. Der zuständige Sozialstadtrat Peter Hacker verteidigt die Höhe der Sozialleistung.
Ein Patentrezept gibt es noch nicht."Man muss abwägen zwischen Arbeitsanreiz, Kinderarmut und Solidarität. In diesem Dreieck, wo jeder an seiner Seite anzieht, ist es schwierig eine Lösung zu finden", erklärte Kopf im ORF-Studio.Er könne sich beispielsweise Änderungen analog zum Vorschlag von Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger vorstellen. Dieser will nur Erwachsene in der Sozialhilfe bzw.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AMS-Chef Kopf will Bildungskarenz einschränkenSeit 2019 sind die Kosten für die Bildungskarenz um 249 Prozent gestiegen. AMS-Chef Johannes Kopf fordert eine Reform.
Read more »
Weniger Geld, Arbeit – AMS-Chef will Sozialhilfe NeuIn der Mindestsicherungs-Causa einer neunköpfigen Familie in Wien gehen die Wogen hoch. AMS-Chef Johannes Kopf sieht die Politik in der Verantwortung.
Read more »
Arbeits-Bremse: AMS-Chefin zerlegt MindestsicherungSeit Tagen debattiert Polit-Österreich über die Wiener Mindestsicherung. Die SPÖ verteidigt diese, nun positioniert sich auch das AMS klar dagegen.
Read more »
Cate Blanchett über 'Herr der Ringe'-Dreh: 'Niemand wurde bezahlt''Der Herr der Ringe' gehört zu den erfolgreichsten Werken der Literaturgeschichte.
Read more »
4.600€ fürs 'Nichtstun' – nun attackiert Hacker das AMSTausende Euro Mindestsicherung für Wiener Großfamilien – das beschäftigt weiter das Land. Sozialstadtrat Hacker reitet nun eine Attacke gegen das AMS.
Read more »
AMS Tulln: Rund 38 Prozent der Arbeitslosen sind älter als 50Im Bezirk Tulln stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich mit 2023 um fast sechs Prozent. Besonders betroffen sind Über-50-Jährige, ausländische Staatsangehörige und Jugendliche.
Read more »