Die Hornviper lebt im Tal, während die Kreuzotter kältetoleranter ist. Bei beiden Giftschlangen gilt: Ein gesunder Erwachsener benötigt nach einem Biss kein Antiserum, Kinder hingegen brauchen unbedingt ein Gegengift.
Unliebsamen Besuch hatte ein Mann in Bad Eisenkappel am 30. Mai: Eine europäische Hornviper, eine sehr seltene Giftschlange,. Die Schlange wurde von einem Mann vor dessen Haus gefangen. Zuvor biss sie seine beiden Hunde, als diese sie aufstöberten.
Wo sind die Giftschlangen in Kärnten überhaupt zu Hause und wie kann man sie unterscheiden? Kreuzotter und Hornviper teilen sich Kärnten quasi auf – nicht in Ost und West, sondern nach Höhenmetern, wie Happ erklärt:Beide Giftschlangen haben ein Zackenband vom Kopf bis zur Schwanzspitze, die Kreuzotter ist aber dunkler, oft tiefschwarz. Ihr Lebensraum ist von 700 bis über 2000 Höhenmeter.
Wird ein Tier, etwa ein Hund, von einer Giftschlange gebissen, so gibt es nur die Möglichkeit, mit Helga Happ oder Tierarzt Georg Rainer Kontakt aufzunehmen; auch sie haben das Antiserum. In Spitälern wird das Gegengift nur an Menschen verabreicht.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Während Europa die Zukunft plant, müssen wir „die Nerven bewahren“Es liegt an Türkis-Grün, dafür zu sorgen, dass Österreich nicht als einziges EU-Land vom Stopp des Gastransits durch die Ukraine überrascht wird. Kommentar EU Österreich Gas Russland Ukraine OMV
Read more »
Arbeitslosigkeit im Mai um 2,9 Prozent gestiegen - oe24.atDie Wirtschaftsdynamik in Österreich schwächt sich ab und lässt die Arbeitslosigkeit steigen.
Read more »
Eduardo Chillida - Geistig geerdeter MinimalismusWichtig in Krems sind vor allem die Terrakottaobjekte, gebrannt zu Schamotte-Ton und der besondere Umgang mit Filz oder Papieren, die Chillida mit textilen Schnüren vernähte oder collagierte.
Read more »
Höhenflug nach der Krise | FR | 02 06 2023 | 9:42Höhenflug nach der Krise - Flughafen Wien Vorstand Julian Jäger über die Erholung der Luftfahrt von der Corona-Pandemie und die Herausforderungen, die sich durch Inflation und Klimawandel ergeben. Heute im Wirtschaftsmagazin Saldo um 9:42 auf oe1 ▶️
Read more »
Refektorium des Priesterseminars: Benefizabend ergab 20.000 Euro für FamilienDie SOS Gemeinschaft übergibt das Geld des Abends an die Caritas Steiermark.
Read more »