Handy im Auto, Gurt – der neue Strafen-Katalog

Canada News News

Handy im Auto, Gurt – der neue Strafen-Katalog
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Autofahrer, die künftig mit ihrem Handy am Steuer erwischt werden, müssen tiefer in die Geldtasche greifen. Die Strafe dafür wird verdoppelt.

GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

100 werden in Zukunft für das Verstoßen gegen das Handyverbot fällig. Auch bei Missachtung der Gurten- oder Sturzhelmpflicht werden Verkehrssünder künftig mehr bezahlen müssen. Die entsprechende Novelle im Kraftfahrgesetz ist beschlossen.FPÖ und SPÖ kritisieren höhere Strafen In Wien gab es im letzten Jahr 23.605 Übertretungen was das Handy am Steuer angeht. Weitere 5.012 Fahrer wurden wegen fehlendem Gurt gestraft. In ganz Österreich telefonierten im vergangenem Jahr 130.540 Personen am Steuer, 88.395 erachteten den Gurt scheinbar als nicht notwendig.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sturzbetrunken Unfall gebaut – Handy verriet LenkerSturzbetrunken Unfall gebaut – Handy verriet LenkerDamit hatte ein Alkolenker nicht gerechnet: Er wollte sich nach einem Unfall aus dem Staub machen, wurde aber von seinem Handy überführt.
Read more »

Wie ein besserer Rechtsschutz aussehen könnteWie ein besserer Rechtsschutz aussehen könnteBeschuldigten darf momentan das Handy leicht abgenommen werden. Lange Verfahren belasten Betroffene persönlich und finanziell. Lösungsideen gäbe es einige, aber würden dann Straftäter diese Möglichkeiten zu sehr ausnutzen?
Read more »

Automobil-Industrie - Verbrennerland Österreich?Automobil-Industrie - Verbrennerland Österreich?Der starke Fokus auf konventionelle Antriebe stellt sich als Herausforderung für die Elektrowende dar. Österreich will ein Verbrennerland bleiben. Auch mit Blick auf die Autoindustrie.
Read more »

Bayern: Schwerstverletzte 19-Jährige bei Frontalkollision auf der B 12 bei GermaringenBayern: Schwerstverletzte 19-Jährige bei Frontalkollision auf der B 12 bei GermaringenGERMARINGEN (BAYERN): Am Nachmittag des 17. März 2023 kam es auf der B12 auf Höhe Germaringen zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Eine 19-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der B12 in Richtung Buchloe, als sie mit ihrem Pkw aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern kam. Sie prallte geg
Read more »



Render Time: 2025-04-11 16:10:49