„Grüne“ Zugänge zum Gewerbeparkplatz

Canada News News

„Grüne“ Zugänge zum Gewerbeparkplatz
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Besonders breit angelegte Parkplätze, etwa jene vor Supermärkten oder anderen Gewerbeobjekten, verstärken Hitze und Überschwemmungen. Klimafreundliche Lösungen werden bisher zu selten umgesetzt.

Besonders breit angelegte Parkplätze, etwa jene vor Supermärkten oder anderen Gewerbeobjekten, verstärken Hitze und Überschwemmungen. Klimafreundliche Lösungen werden bisher zu selten umgesetzt.

Bodenexperte Walter Fitz, Obmann-Stellvertreter des Vereins Bodenfreiheit, erklärt: „Unter As­phalt und einem Frostkoffer findet kein Wasserkreislauf und Gasaustausch mehr statt.“ Regen kann nicht versickern, muss über die Kanalisation abgeführt werden und droht sie zu überlasten. „Ein relevantes Thema durch die Zunahme der Starkniederschläge“, betont Fitz.

Dabei werden beispielsweise Autoabstellflächen aus Kostengründen vornehmlich in die Breite betoniert. Eine oberirdische Parkfläche schlägt mit 5000 bis 10.000 Euro pro Pkw-Abstellplatz zu Buche. In Parkhäusern oder Tiefgaragen mit 30.000 bis 35.000 Euro. Dazu kommen laut Raumplanerin Sibylla Zech von der

Auch für Gratzer sind Bäume „die Anpassung von Parkplätzen an den Klimawandel“. Der Verbau von Rasengittersteinen lässt außerdem Verdunstungskühle und die Versickerung des Wassers zu: Letzteres zu 85 Prozent. Ebenso fester Kieselbelag: zu 40 Prozent. Eine Option für nur zeitweilig benutzte Abstellplätze ist Schotterrasen. Nach einigen Monaten mutet er, aus der Ferne betrachtet, wie eine Wiese an, mit Bienen, Löwenzahn und Gräsern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Besonders frühe Erdbeerernte: Saison könnte bis Mitte Juni dauernBesonders frühe Erdbeerernte: Saison könnte bis Mitte Juni dauernWegen der frühlingshaften Temperaturen begann die Ernte von Erdbeeren in Österreich heuer schon so früh wie noch nie zuvor. Frost im April hat den Bauern aber auch Sorgen bereitet.
Read more »

– hier gibt es besonders viele Langfinger– hier gibt es besonders viele LangfingerLass dir deine Ferien nicht vermiesen: Ein Taschendieb-Index zeigt, in welchen Städten Europas du deine Wertsachen besonders gut im Blick haben musst.
Read more »

Studie: FPÖ im EU-Parlament besonders unkritisch gegenüber Russland und ChinaStudie: FPÖ im EU-Parlament besonders unkritisch gegenüber Russland und ChinaDas Analyseinstitut Political Capital hat das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten der mittel- und osteuropäischen Länder analysiert.
Read more »

Studie: FPÖ besonders freundlich zu Russland und ChinaStudie: FPÖ besonders freundlich zu Russland und ChinaIm Europaparlament legen die Freiheitlichen offenbar wenig kritisches Verhalten an den Tag, wenn es um den Kreml oder die Volksrepublik China geht.
Read more »

Warum die Grippeimpfung nun besonders wichtig istWarum die Grippeimpfung nun besonders wichtig istInfluenzawelle im Herbst trifft vor allem Kinder und Jugendliche, da Schulen und Kindergärten als Virenhotspots gelten. Eine Gratis-Impfung schützt.
Read more »

Ältere besonders betroffen: 2050 doppelt so viele Hitzetage wie heuteÄltere besonders betroffen: 2050 doppelt so viele Hitzetage wie heuteÄltere Erwachsene sind anfälliger für Überhitzung. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschlechtern sich durch Hitzeeinwirkung.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:59:05