Die Gemeinde Kleinzell passt mit dem NÖ Zivilschutzverband ihren Katastrophenschutzplan aktuell an.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Geschäftsführender Gemeinderat Richard Rieder, Bauhofmitarbeiter Georg Pundy, Vizebürgermeisterin Heidemarie Teveli, Markus Weber vom NÖ Zivilschutzverband, Gemeindebedienstete Tanja Borsdorf und Bürgermeister Reinhard Hagen aktualisieren den Katastrophenschutzplan der Gemeinde Kleinzell. b Blackout, Hochwasser oder Trockenheit: Die Gemeinde Kleinzell passt mit dem NÖ Zivilschutzverband ihren Katastrophenschutzplan aktuell an.
Die Gemeinde Kleinzell ist dabei, ihren Katastrophenschutzplan zu aktualisieren. Aus diesem Grund fand am Gemeindeamt eine Besprechung mit Markus Weber, dem Referatsleiter des Krisen- und Katastrophenschutzmanagements beim niederösterreichischen Zivilschutzverband, statt. „Gemeinden kommt im Krisen- und Katastrophenschutzeinsatz eine wichtige Rolle zu. Mit der Aktualisierung bringen wir unsere Daten auf den neuesten Stand, um unseren Katastrophenschutzplan im Ernstfall gemeinsam mit den Einsatzorganisationen gut umsetzen zu können“, sagt Bürgermeister Reinhard Hagen.
Gemeinde Kleinzell Katastrophenschutzplan NÖ Zivilschutzverband Besprechung Krisen- Und Katastrophenschutzmanagements
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gesunde Gemeinde Wolfsbach wurde versilbertDie Gesunde Gemeinde Wolfsbach hat nun die Auszeichnung in Silber erhalten, die drei Jahre Gültigkeit hat.
Read more »
Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmungen in WagramDie Gemeinde Wagram und die Wildbachverbauung haben beschlossen, umfassende Schutzmaßnahmen gegen Überschwemmungen einzuleiten.
Read more »
13 Listen für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen in InnsbruckDer aktuelle Bürgermeister Georg Willi stellt sich am 14. April gleich mehreren Herausforderern. Insgesamt 13 Listen stehen zur Wahl, wobei es auf einen Vierkampf hinauslaufen dürfte.
Read more »
Reinsberg: Projekte fordern die GemeindeZahlreiche Investitionen sorgen im Reinsberger Rechnungsabschluss 2023 für ein Minus von 300.000 Euro im Haushaltspotenzial. (NÖNplus)
Read more »
Sperre in Sparkassegasse: Gemeinde-Brief an die AnrainerWenn über zwei Lokale in der Fußgängerzone wegen Gefahr in Verzug ein Betretungsverbot verhängt wird, ist die Verunsicherung der Anrainer naturgemäß groß. Nach einem Lokalaugenschein vor Ort hat der Hollabrunner Baudirektor nun in einem Schreiben über alle getroffenen Maßnahmen informiert.
Read more »
Neue Flächen für die Gemeinde EschenauOb Dorfzentrum, Grundstückankäufe oder FF-Jugendraum: Die Mandatare gaben sich bei den Gemeindeinvestitionen und Subventionen einhellig.
Read more »