Geldpolitik - Teuerung macht Notenbanken weiter Stress

Canada News News

Geldpolitik - Teuerung macht Notenbanken weiter Stress
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Zentralbank dürfte am Donnerstag eine weitere Leitzinserhöhung beschließen. Experten rechnen diesmal allerdings mit einem vorsichtigen Vorgehen.

Mehrere Monate war die Inflation im Euroraum bereits auf dem Rückzug, im April hat sie aber wieder leicht angezogen. Wie das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer ersten Schätzung mitteilte, stieg die durchschnittliche Teuerungsrate von 6,9 auf 7,0 Prozent. Größte Preistreiber waren weiterhin Lebensmittel, Dienstleistungen und Industriewaren. Wobei aber auch Energie wieder teurer wurde, nachdem sie sich noch im März verbilligt hatte.

Mit Blick auf die Zinssitzung am Donnerstag sprechen die Fachleute von Morgan Stanley deshalb auch von einem Dilemma, vor dem die Notenbanker der EZB um Präsidentin Christine Lagarde stünden.\nDas Beben in der Bankenbranche, für das in den USA vor allem die Silicon Valley Bank und die First Republic Bank sowie in Europa die Credit Suisse gesorgt hatten, gilt indes als Hauptgrund, warum viele Experten glauben, dass die Euro-Wächter nun den Fuß etwas vom Gas nehmen werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Teuerung beschleunigt: Inflation stieg auf 9,8%Teuerung beschleunigt: Inflation stieg auf 9,8%Die Teuerung hat sich im April beschleunigt: Laut Statistik Austria beträgt die Inflationsrate für April voraussichtlich 9,8 Prozent, im März lag die ...
Read more »

9,8 Prozent - Österreich im Teuerung-Spitzenfeld, Ökonom: 'Braucht aktive Politik'9,8 Prozent - Österreich im Teuerung-Spitzenfeld, Ökonom: 'Braucht aktive Politik'In Österreich liegt die Inflation mit 9,8 Prozent im April deutlich über jener in Deutschland und der ganzen Eurozone. Wifo-Chef Gabriel Felbermayr fordert aktivere Politik: "Es reicht nicht, sich auf die EZB zu verlassen".
Read more »

Wie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtWie die Teuerung immer mehr Menschen in die Schuldenfalle treibtIm Vorjahr kamen mit 18.565 Personen um zehn Prozent mehr Menschen in die Schuldnerberatungsstellen. Die finanziellen Probleme sind in der 'Mitte der Gesellschaft' angekommen, sagen Experten. [OÖNplus]
Read more »

2.000 Euro und mehr – welche Geld-Boni du noch bekommst2.000 Euro und mehr – welche Geld-Boni du noch bekommstIn ganz Österreich hagelt es Bonus-Zahlungen gegen die Teuerung. 'Heute' hat die große Übersicht, wem wo wieviel Geld zusteht. 
Read more »

Teuerungswelle in Österreich: Inflation springt im April auf 9,8 ProzentTeuerungswelle in Österreich: Inflation springt im April auf 9,8 ProzentWIEN. Die Teuerung hat sich im April beschleunigt: Laut Statistik Austria beträgt die Inflationsrate für April voraussichtlich 9,8 Prozent.
Read more »



Render Time: 2025-04-21 23:25:24