Gastkommentar - Zu Lasten der Demokratie

Canada News News

Gastkommentar - Zu Lasten der Demokratie
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Zu Lasten der Demokratie: Die SPÖ zeigt vor, wie eine staatstragende Partei sich selbst schädigt. Gastkommentar von Gottfried Kneifel, Initiative Wirtschaftsstandort Oberösterreich.

Die politischen Parteien haben eine wesentliche Rolle in einer liberalen Demokratie. Den Parteien obliegt weitgehend die Vermittlung politischer Ideen und Stimmungen zwischen ihren Mitgliedern und der Bevölkerung einerseits und den gewählten Organen in Gemeinden, Landtagen, Parlament und Interessenvertretungen andererseits.

Manche Vorsitzende machen sogar eine Tugend daraus, wenn sie die Sitzung mit den Worten schließen: 'Zum Punkt Allfälliges hat sich noch nie jemand zu Wort gemeldet, deshalb schließe ich die Sitzung und danke für die Teilnahme.' Oft werden auch 'die schon vor der Türe wartenden Journalisten' für den Abbruch einer Diskussionsrunde nach dem Bericht des Vorsitzes als Begründung genannt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gastkommentar - Plagiatsaffären bilden nur die Spitze des EisbergsGastkommentar - Plagiatsaffären bilden nur die Spitze des EisbergsPlagiatsaffären bilden nur die Spitze des Eisbergs: Die Unis winken wahrscheinlich tausende Plagiate jährlich durch. Gastkommentar von Piotr Snuszka, Geschäftsführer einer Ghostwriter-Agentur.
Read more »

BVT-Prozess: Start mit Knalleffekt und heftigen Vorwürfen der WKStABVT-Prozess: Start mit Knalleffekt und heftigen Vorwürfen der WKStAStart mit Knalleffekt und heftigen Vorwürfen. Anklägerin findet das BVT 'peinlich', die Anwälte kritisieren wiederum die WKStA.
Read more »

Gastkommentar - Der europäische Wirtschaftsmotor stottertGastkommentar - Der europäische Wirtschaftsmotor stottertDer europäische Wirtschaftsmotor stottert: Von einem Kontinent, der auszieht, das Wachstum wiederzufinden. Gastkommentar von Marcell Göttert, Finanzexperte.
Read more »

Gastkommentar - Reine Symptombekämpfung bei der TeuerungGastkommentar - Reine Symptombekämpfung bei der TeuerungReine Symptombekämpfung bei der Teuerung: In der Eurozone setzt Österreich am wenigsten auf preissenkende Maßnahmen. Gastkommentar von Marie Hasdenteufel, Ökonomin am Momentum Institut.
Read more »

Gastkommentar - Anwaltsbriefe von der KIGastkommentar - Anwaltsbriefe von der KIAnwaltsbriefe von der KI: ChatGPT für Rechtsabteilungen? Schon fleißig an der Arbeit. Gastkommentar von Sophie Martinetz und Kristina Hofer von Future-Law.
Read more »

Die Milchmädchen und die ErbschaftssteuerDie Milchmädchen und die Erbschaftssteuer20.000 Euro für jeden 18-Jährigen, finanziert aus einer Erbschaftssteuer für Superreiche? Klingt schön, ist aber eine schwer finanzierbare Schnapsidee, schreibt Josef Urschitz in seiner Bilanz
Read more »



Render Time: 2025-04-20 09:41:35