Gas-Konferenz: Brücke blockiert, Donau eingefärbt!

Canada News News

Gas-Konferenz: Brücke blockiert, Donau eingefärbt!
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Die baldige Europäische Gas-Konferenz in Wien wird früher als gedacht von Protesten begleitet. Samstagmittag sorgte eine Brückenblockade bereits für einen Einsatz der Polizei.

Die Europäische Gas-Konferenz, die demnächst in Wien abgehalten wird, wird früher als gedacht von Protesten begleitet. Samstagmittag sorgte eine Brückenblockade bereits für einen Einsatz der Polizei. In den kommenden Tagen werden für die Protestaktionen auch aus dem Ausland Aktivisten erwartet.Bereits am Samstag am späten Vormittag kam es zu einer Blockadeaktion von Umweltaktivisten.

Auch vor der OMV-Zentrale versammelten sich zahlreiche Aktivisten, um einen Ausstieg aus Öl und Gas zu fordern.Womöglich könnte es aber auch am Sonntag zu Protestaktionen kommen, wie die Polizei erklärte. Angemeldet wurden aber keine Veranstaltungen, hieß es. Die größeren Proteste gegen die von 27. bis 29. März in einem nicht näher genannten Hotel in der Innenstadt stattfinde Konferenz werden ab Montagfrüh erwartet. Verena Gradinger, Sprecherin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „Blockgas“, rechnet mit „Hunderten Demonstrierenden, die zu den Protesten nach Wien anreisen“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Laut Reuters-Bericht: Russland-Ausstieg: Europäische Zentralbank erhöht den Druck auf die RBI | Kleine ZeitungLaut Reuters-Bericht: Russland-Ausstieg: Europäische Zentralbank erhöht den Druck auf die RBI | Kleine ZeitungAuch ein Jahr nach Kriegsausbruch in der Ukraine zeichnet sich bei Raiffeisen keine Entscheidung zum umstrittenen, aber hochprofitablen Russland-Geschäft ab. Reuters berichtet - unter Berufung auf Insider -, dass die Europäischen Zentralbank den Druck erhöhe.
Read more »

Kampf um die Spitze: Die Zahl der Kandidaten für den SPÖ-Chefsessel steigt weiter | Kleine ZeitungKampf um die Spitze: Die Zahl der Kandidaten für den SPÖ-Chefsessel steigt weiter | Kleine ZeitungZwischen 24. April und 10. Mai dürfen alle, die der SPÖ bis Freitag beitreten, über die Parteispitze abstimmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Read more »

Die Gefallenen und die HingefallenenDie Gefallenen und die HingefallenenIst Niederösterreich die Durchlaufprobe für eine schwarzblaue Koalition auf Bundesebene? Die Frage stellt sich eigentlich nicht mehr, fürchtet FALTER-Kolumnist harrybergmann1. Mehr in der Loge17 ↓
Read more »

Internet-Abzocke: Wie die österreichische Justiz den Betrügern auf die Spur kommtInternet-Abzocke: Wie die österreichische Justiz den Betrügern auf die Spur kommtFalsche Finanzberater aus Callcentern in Südosteuropa haben Hunderte Österreicher um ihr Geld gebracht. Doch das Verbrechen war nicht so perfekt wie gedacht – noch Jahre später müssen die Täter fürchten, geschnappt zu werden. profil hat zu zwei Fällen recherchiert.
Read more »

Niederösterreich - Nicht mehr Vertrauen als nötigNiederösterreich - Nicht mehr Vertrauen als nötigMit einer knappen Mehrheit wurde Mikl-Leitner als niederösterreichische Landeshauptfrau bestätigt. Stimmen bekam sie wohl fast nur aus der eigenen Partei.
Read more »

ORF-Gebühr: Ersparnis liegt in NÖ nur bei 8,65 Euro pro MonatORF-Gebühr: Ersparnis liegt in NÖ nur bei 8,65 Euro pro MonatGestern kam die gute Nachricht: Die bisher eingehobene GIS wird abgeschafft. Als Ersatz kommt mit 1. Jänner 2024 die neue ORF-Gebühr. Sie soll bei monatlich 15 Euro pro Hauptwohnsitz liegen. Die schlechte Nachricht: Außer in Vorarlberg und Oberösterreich kommt noch eine Landesabgabe dazu. Die eingerechnet fallen damit in Niederösterreich laut Berechnung des „Standard“ künftig 19,60 Euro pro Monat an. Zuerst errechnete die APA 19,99 Euro. Bisher sind es jedenfalls 28,25 Euro - für jeden Wohnsitz.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 18:47:08