Mischlingshündin Kara begleitet den Gablitzer Bürgermeister Michael Cech privat wie auch beruflich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Kara genießt den sommerlichen Frühling nicht nur daheim in Gablitz sondern auch bei Wochenend-Ausflügen nach Triest, wie hier im Park vor dem Schloss Miramare.
Kürzlich begleitete Kara Michael Cech zur Besichtigung des neuen Notarzt- Einsatzfahrzeuges der Region Purkersdorf.Auch die Bürgermeister-Eltern Edith und Walter Cech haben Kara ins Herz geschlossen.Die Gablitzer Künstlerin Beatris Green überraschte Michael Cech kürzlich mit einem ganz besonderen Porträt:"Unsere Kara ist nun auf Leinwand gebannt", freute sich der Gablitzer Bürgermeister.
Er nimmt seinen vierbeinigen Liebling nicht nur ins Gemeindebüro oder auf Dienstgänge, wie etwa zur Besichtigung des neuen Notarzt-Einsatzfahrzeuges, mit. Kara schnuppert wie er und seine Familie auch gerne Seeluft und liebt Ausflüge nach Triest, wo Cech in seiner Funktion bei der OMV auch regelmäßig hauptberuflich zu tun hat.
Hund Malerei Michael Cech Künstlerin _Slideshow Beatris Green Porträtmalerei
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gablitzer Kunstszene gab sich ein StelldicheinBeim Gablitzer Kunstfrühling präsentierten regionale Künstlerinnen und Künstler ihre neuesten Werke.
Read more »
Gablitzer Skaterplatz wurde rundumerneuertNachdem der beliebte Jugendtreffpunkt in die Jahre gekommen war, erstrahlt er nun in neuem Glanz.
Read more »
Gablitzer Volksschüler produzierten LeporellobuchGemeinsam mit Buch-Fachmann Dieter Halama band jedes Kind „sein“ Gablitzbuch.
Read more »
„Wiese der Erinnerung“ am Gablitzer FriedhofDie Marktgemeinde vergrößert ihr Angebot und bietet alternative Bestattungsmöglichkeiten.
Read more »
Richard Kamir ist „First Responder“ in WalpersbachIn der Gemeinde Walpersbach ist seit kurzem ein neuer First Responder aktiv: Mit Richard Kamir übernimmt ein erfahrener, langjähriger Rotkreuz-Mitarbeiter diese Funktion, um bei Notfällen rasch helfen zu können.
Read more »
Suche nach einer „First Generation“ anstelle der „Last Generation“15 Jahre nach der Eröffnung spannt das Kunstmuseum Waldviertel zum Themenkreis Natur & Spiritualität den Bogen in alle Welt und viele Epochen - und sucht positive Gegenpole zu den Katastrophen der Welt: für die Gäste zum Mitmachen bei der „Arche der Ideen“.
Read more »