Die Freiw. Feuerwehr Schwanenstadt in Oberösterreich konnte für ein Fotoshooting am 13. April 2024 mit etwas Außergewöhnlichem auffahren: Sie hat in ihrem Fuhrpark gleich fünf Tanklöschfahrzeuge aus fünf verschiedenen Generationen.
SCHWANENSTADT : Die Freiw. Feuerwehr Schwanenstadt in Oberösterreich konnte für ein Fotoshooting am 13. April 2024 mit etwas Außergewöhnlichem auffahren: Sie hat in ihrem Fuhrpark gleich fünf Tanklöschfahrzeuge aus fünf verschiedenen Generationen .
Am letzten Drücker, bevor eines der Tanklöschfahrzeuge nun verkauft wird, bestand für das Partnermagazin von Fireworld.at, dem Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT, die Gelegenheit, die fünf Tanklöschfahrzeuge auf Bild zu bannen: Begonnen von einem GMC aus den 1940er Jahren, über einen Steyr 680 und Rosenbauer-Tanker von AT1, AT2 bis AT3 mit Baujahr 2024, der erst kürzlich geliefert worden ist.
Der AT1 ist nun verkauft und befindet sich nicht mehr aktiv im Dienst. Der GMC aus Militärbeständen und späteren Umbau durch Rosenbauer ist nach wie vor voll funktionsfähig und wird für Oltimer-Ausrückungen verwendet. Gleiches gilt für den Steyr 680. Das Fotoshooting diente der Grundlage für generaue Infos für eine Story in der Juni-Ausgabe 2024 des Feuerwehrmagazins Brennpunkt.
Feuerwehr Tanklöschfahrzeuge Fotoshooting Generationen Schwanenstadt
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oö: Fünf Generationen Tanklöschfahrzeuge in einer Feuerwehr → FotoshootingFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Architektur schafft Grün für GenerationenAuf historische Gärten – und auf das Grün der Zukunft – haben sich die grünplan Landschaftsarchitekten mit Sitz in Leobendorf und in Salzburg spezialisiert. Auch für den privaten Garten gibt es wertvolle Tipps vom Experten...
Read more »
Gasthof Ebner: Über drei Generationen in FrauenhandBesonders wichtig für einen Traditionsbetrieb seien die Stammgäste. Kein Erfolg bei der Suche nach Fachkräften sei das größte Problem.
Read more »
Spielplatz für alle GenerationenIdeen aus der Bevölkerung sollen bei der Planung des Spielplatzes in Pfaffenschlag nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Read more »
Ein Flohmarkt für alle GenerationenEU-Abgeordneter Lukas Mandl stattete dem Hilfswerk-Flohmarkt einen Besuch ab.
Read more »
Grafenwörth: Ein Haus für alle GenerationenZu einem Treffpunkt für Senioren - über Parteigrenzen hinweg - soll das Haus der Generationen werden. Die Eröffnung nahm jetzt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor.
Read more »