Früher Beginn, spätes Ende – das Wiesenfest war ein Erfolg

Canada News News

Früher Beginn, spätes Ende – das Wiesenfest war ein Erfolg
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Das 9. Zwölfaxinger Wiesenfest ist Geschichte. Die Partyband „Echt stark“ heizte rund 250 – großteils in Lederhosen respektive Dirndl anwesenden – Gästen ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as 9. Zwölfaxinger Wiesenfest ist Geschichte. Die Partyband „Echt stark“ heizte rund 250 – großteils in Lederhosen respektive Dirndl anwesenden – Gästen ein. Samstagabend, 18 Uhr. Das Zelt war bereit, die Helferinnen und Helfer ebenso –aber die Gäste waren vorerst nur spärlich zugegen. Für einmal gab der organisierende SV Zwölfaxing den Startschuss zum Wiesenfest bereits am frühen Abend und nicht wie in früheren Jahren erst um 20 Uhr.

Auch bezüglich der Stimmung habe das Fest die Erwartungen erfüllt. Laut Altmanninger hätten sich die letzten Gäste so gegen vier Uhr in der Früh auf den Nachhauseweg gemacht.Sie waren für das Fest verantwortlich : Walter Buxkandl , Harald Geistlinger , Josef Adler und Michael Altmanninger .Nicole, Victoria und Christian Kramreither aus Maria Lanzendorf haben einen gemütlichen Abend genossen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Antisemitische Vorfälle seit Hamas-Terrorangriff gestiegenAntisemitische Vorfälle seit Hamas-Terrorangriff gestiegenIn den 13 Tagen nach Beginn des Israel-Kriegs wurden in Österreich 76 antisemitische Vorfälle gemeldet.
Read more »

Dollfuß-Museum: Das Ende einer PilgerstätteDollfuß-Museum: Das Ende einer PilgerstätteAus der Neugestaltung des Museums wird eine „konstruktive Auflösung“, die fünf Jahre lang dauert. Das Museum sei von Beginn an als Gedenkstätte für den Diktator konzipiert gewesen, das lasse sich...
Read more »

Nahost-Gipfel in Kairo berät über Gaza-KriegNahost-Gipfel in Kairo berät über Gaza-KriegZwei Wochen nach Beginn des Gaza-Kriegs treffen sich am Samstag in Kairo auf Einladung Ägyptens zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Nahost-Region sowie Vertreter der UNO und EU.
Read more »

Nahostkonflikt:AUA und Lufthansa setzen Linienflüge nach Israel bis 31. Oktober ausNahostkonflikt:AUA und Lufthansa setzen Linienflüge nach Israel bis 31. Oktober ausLufthansa und ihre Töchter fliegen den Flughafen Ben Gurion bis zumindest Ende des Monats nicht mehr an.
Read more »

Hart erkämpfte Siege für Vorarlbergs Handball-TeamsSowohl Bregenz Handball als auch der HC Hard mussten heute härter kämpfen, wie erhofft, feierten am Ende aber wichtige Siege.
Read more »

„Sensationen zwischen Himmel & Erde“ in Neulengbach„Sensationen zwischen Himmel & Erde“ in NeulengbachDie „Königin der Lüfte“, eine wagemutige Jockeyreiterei und viele andere Programmpunkte werden Ende Oktober Groß und Klein begeistern.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:40:44