Folke Tegetthoff veröffentlichte 45 Bücher, rief mehrere Festivals ins Leben und gründete die "Schule des Zuhörens". Zwischen 27. Mai und 2. Juni kommt er mit dem Storytellingfestival "Fabelhaft" zum 37. Mal nach Niederösterreich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das gleiche gilt auch für die visuelle Welt: Wenn man heute auf Social Media-Kanälen ein Foto des Eiffelturms sieht, dann steht der im Hintergrund und das „Ich“ ist im Vordergrund – es geht folglich um mich. Ich und der Eiffelturm. Sie sagen, dass Kinder und Jugendliche, die schwer zuhören können, diejenigen sind, denen selbst niemand zuhört. Wie reagieren Sie darauf in ihrem Erzählvortrag?Indem ich ihnen zuhöre! Ich weiß, das klingt paradox, weil ich ja eine Stunde im Stakkato erzähle. Aber jeder Einzelne, der da vor mir sitzt, erzählt auch etwas – nämlich mit seiner Körpersprache.
Folke Tegetthoff Storytelling Storytelling Festival _Plus Fabelhaft Niederösterreich Schule Des Zuhörens Märchenerzählung Literatur Für Kinder Geschichtenerzähler
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Folke Tegetthoff machte die HLW Hollabrunn zur „Schule des Zuhörens“An der HLW Hollabrunn gastierte die „Schule des Zuhörens“ des österreichischen Schriftstellers und Erzählers Folke Tegetthoff (70). Im Mittelpunkt stand die Konfliktbewältigung. Passend dazu bildet die HLW eigene Peer-Mediatoren aus.
Read more »
Kinder in Kasten lernten das ZuhörenFolke Tegetthoff lehrte Zuhören in der Kastener Volksschule.
Read more »
„Schule des Zuhörens“ hat Herzogenburger Schüler begeistertMärchenerzähler Folke Tegetthoff war zu Gast bei den 1. Klassen der Mittelschule.
Read more »
Das Ohr als Schlüssel der WahrnehmungSchriftsteller Folke Tegetthoff gastierte mit der „Schule des Zuhörens“ in der Mittelschule Weitersfeld. Dabei fesselte er die Schüler mit spannenden und erstaunlichen Geschichten.
Read more »
Wenn es dank der AirPods in den Ohren jucktDie Menschen wollen ihre Umgebung gern ausblenden oder in der Musik abtauchen. So viele Gründe es gibt, so viele Kopfhörer gibt es auch. Doch so manches Silikon will nicht in unsere Ohren.
Read more »
Wie geht es der Wirtschaft, wenn Populisten regieren?Was passiert, wenn populistische Parteien, sowohl mit linkem als auch rechtem Schwerpunkt, in der Regierung sind? Steigt das allgemeine Einkommens- und Beschäftigungsniveau an, wird die...
Read more »