Manuel Feller vergibt Österreichs letzte Gold-Chance bei der Ski-WM! Welche Rolle spielte seine Hüftverletzung bei der Entscheidung.
Wechselbad der Gefühle für Manuel Feller beim Finale der Ski-WM! Im Einfahren kam der Tiroler böse zu Sturz, zog sich dabei eine Prellung an der Hüfte zu. Er gibt mit Schmerzmitteln im ersten Durchgang an den Start, knallte dann sensationell die Bestzeit auf die Piste. Doch in der Entscheidung erfüllten sich die Gold-Hoffnungen nicht. Feller fiel im zweiten Durchgang auf Platz sieben zurück.
"Die hat damit nichts zu tun", meinte der enttäuschte ÖSV-Athlet nach dem Rennen."Ich bin zwar immer gegen die Spur gefahren, habe aber das Timing nicht so gut gefunden." Vor Kristoffersens Leistung zieht Feller den Hut:"Wir waren alle sehr eng beieinander. Henrik hat das gnadenlos ausgenützt. Ich habe damit gerechnet, dass die Konkurrenz da hineinschnuppern wird.
Vor dem Showdown analysierte ÖSV-Physiontherapeut Michael Prötsch im ORF-Interview die Feller-Verletzung. Er meinte:"Da kann man leider nicht viel machen. Es ist eine starke und schmerzhafte Prellung. Er muss jetzt in Bewegung bleiben, damit die Hüfte so locker wie möglich bleibt." Das Problem für Feller: Der zweite Durchgang begann erst um 13.30 Uhr, dazwischen lag eine stundenlange Pause.
Kurios: Dank Kristoffersens Sieg steht Ex-ÖSV-Ass Marcel Hirscher im Medaillen-Ranking besser da als das ÖSV-Team. Mit Gold für Kristoffersen, Bronze für Timon Haugan im Parallel-Bewerb und Silber im Teamevent holte"Van Deer" drei Medaillen. Der ÖSV holte zwar insgesamt sieben Mal Edelmetall, aber keine Goldmedaille.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Manuel Feller im Slalom auf GoldkursDem ÖSV-Team winkt im letzten WM-Rennen heute die erste Goldmedaille: Manuel Feller führt nach dem ersten Slalom-Durchgang ex-aequo vor dem Norweger ...
Read more »
Beim Einfahren gestürzt! Feller patzt vor WM-FinaleLetzte Gold-Chance! Österreichs Ski-Asse wollen beim Slalom in Chamomix ein WM-Fiasko verhindern. Doch schon vor dem Rennen gibt es Probleme.
Read more »
So ticken Österreichs Städter und LandbewohnerStadtflucht, Landflucht, gibt es das? Nein, sagen zumindest 800 repräsentativ befragte Österreicherinnen und Österreicher. Und doch ticken Stadt und ...
Read more »
Österreichs Neutralität im NiemandslandSeit Beginn des Ukraine-Krieges überdenken europäische Staaten ihre Sicherheits- und Neutralitätspolitik. Debattiert wird mittlerweile auch in der Schweiz, im Gegensatz zu Österreich. Warum ist das so? Eine Analyse [premium]
Read more »
Rund 4.000 Stellen in Österreichs Spitälern unbesetztIn Österreichs Krankenhäusern sind derzeit rund 4.000 Stellen unbesetzt. Wie das online-Magazin 'medianet' berichtet, sind in den Spitälern der Bundesländer und in den Ordenskliniken der Vinzenz Gruppe, der Elisabethinen und der Barmherzigen Brüder über alle Berufsgruppen hinweg bis zu sechs Prozent der Stellen unbesetzt. Spitzenreiter ist der Wiener Gesundheitsverbund mit 1.830 offenen Stellen von insgesamt 30.000. Dazu kommen Personalausfälle aufgrund der Grippewelle.
Read more »
Abseits - Gold im letzten AbdruckWenn sich das Ski-Gold einfach nicht einstellen will: Tu felix Austria hast ja noch die Erinnerung an glorreiche Zeiten. Ein Sport-Kommentar von Christian Mayr.
Read more »