Oft kommt es anders als man denkt: Freuten sich die Peischinger am Mittwoch noch über die früheste Ankunft der Störche in der Geschichte der Aufzeichnungen, so flog das Paar am Tag danach überraschend auf und davon.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ft kommt es anders als man denkt: Freuten sich die Peischinger am Mittwoch noch über die früheste Ankunft der Störche in der Geschichte der Aufzeichnungen, so flog das Paar am Tag danach überraschend auf und davon. Storchenchronist Hans Beisteiner ist etwas ratlos: „So etwas ist noch nie passiert. Aber offenbar war das erste Paar auf Durchreise und hat sich bei uns nur zu einer Rast niedergelassen. Aber es war ohnehin etwas seltsam, dass gleich zwei Störche zu Beginn gleichzeitig im Nest waren...“
Jetzt wartet man gespannt auf die Ankunft der nächsten „Untermieter“: Und hofft, dass diese auch vom Quartier überzeugt werden können.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frühe Ankunft der Störche in PeischingDie Störche sind dieses Jahr besonders früh in Peisching angekommen.
Read more »
Fehlalarm in Wels-LichteneggDie Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu einem vermeintlichen Brand gerufen, konnten jedoch vor Ort keine Brand oder Rauchentwicklung feststellen.
Read more »
15 neue Störche in Hollenthon für Neugeborene aufgestelltHermann Gradwohl stellt seit über 20 Jahren für jedes Neugeborene einen Adebar auf.
Read more »
Gemeldeter Gebäudebrand in Marchtrenk stellte sich als Fehlalarm herausMARCHTRENK. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren Sonntagnachmittag erneut zu einem Brand eines Gebäudes in die Weißkirchner Straße gerufen.
Read more »
Notenbanker rechnen mit Zinssenkung vor SommerpauseBundesbank-Präsident Nagel und Frankreichs Notenbankchef de Galhau sehen erste Zinssenkung näher rücken
Read more »
Hofmann: 'Jeder Rapidler weiß, was nicht mehr geht'Rapid will das Sportliche in den Vordergrund rücken. Der gesperrte Geschäftsführer Steffen Hofmann äußert sich noch einmal zum Derby-Skandal.
Read more »