Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat am Mittwoch die Rechtsmittel zweier Männer zurückgewiesen, die im Fall einer im Juni 2021 in Wien getöteten 13-Jährigen lebenslang bzw. 19 Jahre Haft ausgefasst hatten.
Die Nichtigkeitsbeschwerde des 24-Jährigen wurde verworfen, beide Strafberufungen ebenso. Damit sind sämtliche Urteile in den Fall, über den medial ausführlich berichtet worden war, rechtskräftig.
Die Leiche des Mädchens aus Niederösterreich war am 26. Juni 2021 auf einem Grünstreifen in Wien-Donaustadt von Passanten leblos aufgefunden worden. Den Feststellungen des Landesgerichts Wien zufolge starb die 13-Jährige infolge einer Suchtmittelvergiftung - ihr waren sieben MDMA-haltige Ecstasy-Tabletten verabreicht worden.
Generalanwalt Josef Holzleithner hatte zu Beginn des Gerichtstags an den Fünfer-Senat des OGH appelliert, beiden Rechtsmitteln den Erfolg zu versagen. Gerade der Hauptangeklagte habe eine"massive Gleichgültigkeit gegen die körperliche Unversehrtheit, die sexuelle Integrität und das Leben anderer an sich" an den Tag gelegt, sagte Holzleithner. Er verwies auch auf drei Vorstrafen des 24-Jährigen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Kardinalfehler der SV Ried liegt in der VereinsstrukturRiesiges Präsidium, Sportdirektoren, die seit Jahren zu viel Einfluss zulassen, und ein Trainerfriedhof – Rieds Abstieg ist hausgemacht. Eine Analyse. [OÖNplus]
Read more »
Fall Leon: Warum der Vater in U-Haft bleiben mussDieser Fall bleibt komplex und mysteriös: Der Papa das kleinen Leon (6) aus Tirol bleibt wegen Mordverdacht in U-Haft, sein Anwalt verzichtete auf ...
Read more »
Der US-Schuldenstreit ist gelöst, der Ärger bleibtWochenlange Verhandlungen sind geschafft, ein Deal gefunden. Doch die Parteien sind verärgert über ihre Führung.
Read more »
Bablers EU-Sager: Wie der SPÖ-Lagerkampf vor der Entscheidung am Samstag eskaliertWenige Tage, bevor die SPÖ-Delegierten entscheiden, wer die Partei künftig führen soll, sorgt ein drei Jahre altes Video von Kandidat Babler für Wirbel. Gegenseitige Schuldzuweisungen sind die Folge. Bundesgeschäftsführer Deutsch geht.
Read more »
Kärnten: Vierter Wolf seit Inkrafttreten der neuen Verordnung abgeschossenIn Kärnten ist ein weiterer Wolf verordnungskonform abgeschossen worden. Der Abschuss ist in der Nähe von Ställen und Viehweide passiert.
Read more »
Leitartikel - Eskalierender DrohnenkriegNun fühlt sich Moskau also so an wie Kiew. Für politische Beobachter im Westen ist die Lage einigermaßen unübersichtlich. Leitartikel von thomasseifert =
Read more »