Fachbereichswettkampf: Die Besten fahren zum Landesfinale

Weinviertel News

Fachbereichswettkampf: Die Besten fahren zum Landesfinale
Alfred PohlMistelbachSt. Pölten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 24 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 103%
  • Publisher: 51%

Die Polytechnischen Schulen des Weinviertels kürten ihre handwerklich besten Schüler in den Fachbereichen Holz, Metall und Elektro. Diese werden ihre Schulen beim Landesfinale vertreten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Polytechnischen Schulen des Weinviertels kürten ihre handwerklich besten Schüler in den Fachbereichen Holz, Metall und Elektro. Diese werden ihre Schulen beim Landesfinale vertreten. „Bleibt neugierig, bleibt bereit an Wettkämpfen teilzunehmen“, forderte Schulqualitätsmanager Alfred Pohl: Am 10. April fand an der Polytechnischen Schule der Weinviertel-Entscheid der Fachrichtungen Metall, Elektro und Holz statt, die drei Besten pro Kategorie, pro Schule der beste Schüler, fahren zum Landesbewerb nach St. Pölten.

Im Rahmen des Bewerbes müssen die Schüler ihre handwerklichen Fähigkeiten beweisen, wie sie das im Unterricht gelernt hatten, bewertet wurden sie von Profis aus der Wirtschaft. „Und auch wenn die Zeit knapp wird, werft die Nerven nicht weg. Es geht nicht immer um Geschwindigkeit, sondern auch um das richtige Arbeiten“, gab ein Experte mit auf den Weg.

Mit diesem Vergleichswettkampf wollen Polys und die Wirtschaft Werbung für die Lehre machen. Ein Silbermedaillengewinner verpasste übrigens die Siegerehrung: Er hatte da bereits ein Vorstellungsgespräch.: 1. Bernhard Guschbauer , 2. Florian Pazelt , 3. Ilija Vulic , Florian Leibl : Nico Falk , 2. Marco Trink , 3. Manuel Jagsch , 4. Samuel Haizinger

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Alfred Pohl Mistelbach St. Pölten PTS Mistelbach PTS Tulln _Slideshow PTS Korneuburg PTS Zistersdorf PTS Gänserndorf Bernhard Guschbauer Faheem Bakshshi Florian Leibl Florian Pazelt Ilija Vulic Manuel Honsa Manuel Jagsch Marco Trink Nico Falk Polytechnische Schulen Tobias Schram Samuel Haizinger

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Korneuburger Unionsportplatz wird komplett neu gestaltetKorneuburger Unionsportplatz wird komplett neu gestaltetDie Sportstätte, die Schulen und Vereine nutzen, bekommt neue Anlagen und Geräte.
Read more »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »

Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtWaffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Read more »

Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntRadikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Read more »

Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Prinz William 'zu eingespannt': Prinzessin Anne 'die Einzige, die die Royals retten kann'Anne hat große Willensstärke und geht ihren eigenen Weg. Selbst ihre Reitsport-Karriere sei ein Mittel gewesen, schon früh Abstand zum royalen Rummel zu gewinnen, berichtete sie einmal.
Read more »

Familiennachzug: Schaffen die Wiener Schulen das, Herr Wiederkehr?Familiennachzug: Schaffen die Wiener Schulen das, Herr Wiederkehr?350 schulpflichtige Kinder kommen jedes Monat über den Familiennachzug nach Wien. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) im Interview: „Ja, es wird schwierig“
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:52:08