Eine 28-jährige Frau aus den Niederlanden, die unter schweren psychischen Problemen leidet, hat beschlossen, ihr Leben durch Sterbehilfe zu beenden.
Eine 28-jährige Frau aus den Niederlanden, die unter schweren psychischen Problemen leidet, hat beschlossen, ihr Leben durch Sterbehilfe zu beenden.
Dass junge Menschen den Wunsch haben zu sterben, kommt Gott sei Dank sehr selten vor. Die 28-jährige Zoraya ter Beek aus den Niederlanden hat sich jedoch für diesen drastischen Schritt entschieden – und das bewusst. Denn obwohl körperlich gesund, kämpft ter Beek ihr Leben lang mitdurch, helfen wir ihr jedoch nichts mehr. Sie beschloss, ihr Leben zu beenden, als ihre Ärzte ihr sagten:"Wir können nichts mehr für Sie tun.
Im Jahr 2022 gab es dort 8.720 Todesfälle durch Euthanasie – das entspricht laut niederländischen Medien Im Mai 2024 soll es so weit sein. Die 28-Jährige hat ihren Tod bereits geplant. Sie wird auf ihrer Couch im Wohnzimmer sterben und da sie nicht viel Familie hat, wird sie von ihrem Freund und den Katzen umgeben sein. Ein Arzt wird ihr zunächst ein Beruhigungsmittel und dann ein Medikament verabreichen, das ihr Herz zum Stillstand bringt. Ihr Freund wird bis zum Schluss an ihrer Seite sein."Die Ärztin nimmt sich wirklich Zeit.
Ter Beek hat verfügt, danach eingeäschert zu werden. Es wird keine Beerdigung geben, sondern ihr Freund wird ihre Asche an einem"schönen Platz im Wald" verstreuen, den sie gemeinsam ausgesucht haben. Obwohl sie sich selbst dafür entschieden hat, begleitet sie ein gewisses Unbehagen."Ich habe ein wenig Angst vor dem Sterben, weil es das ultimative Unbekannte ist.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frau findet Klimabonus von toter Frau im PostkastenPer Post erhielt eine Wienerin unlängst die Aufforderung, den Klimabonus in einer Filiale abzuholen. Doch diese war an die tote Vormieterin gerichtet.
Read more »
In dieser „Johannes-Passion“ kann Jesus auch eine Frau seinChoreografin Sasha Waltz interpretiert Bachs Passion in mystischen Bildern: ausdrucksvoll mit starken Soli, aber mitunter plakativ.
Read more »
Eine Frau, die weiß, woher in Wien der Wind wehtDie Meteorologin Kathrin Baumann-Stanzer bricht eine Lanze für das windige Wien. Ja, das „ständige Ziehen“ ist öfters lästig, aber es kann die Großstadt auch reinigen und kühlen.
Read more »
Bürgermeister-Wahl: Noch nie stand eine Frau an der Spitze der StadtIn der Zweiten Republik hatte die Landeshauptstadt zehn Stadtchefs. Sieben kamen von der ÖVP, drei stellte die SPÖ.
Read more »
Oö: Umstürzender Hoflader erdrückt in Feldkirchen / Donau eine 82-jährige FrauFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Zum Weltfrauentag: Warum 1848 eine Frau auf den Tisch steigen mussteZum Weltfrauentag: Die Gründung des ersten Frauenvereins in Wien störten noch wütende Männer, die Fenster zerbrachen - bis heute kamen zahlreiche Meilensteine dazu
Read more »