Frankreich, Niederlande und Dänemark gelten noch als skeptisch. Bundeskanzler Karl Nehammer ist klar dafür.
„entscheidet der Europäische Rat, die Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina zu eröffnen“, heißt es in einem Entwurf für das Gipfeltreffen. EU-Diplomaten zufolge sind Frankreich, die Niederlande und Dänemark noch skeptisch, Paris wolle aber ein positives Signal vom Gipfel aussenden, hieß es.
Österreich hatte sich neben Kroatien und Italien besonders für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Bosnien-Herzegowina stark gemacht. Bundeskanzler Karl Nehammer hatte am Montag gewarnt, dass es „ein großer Fehler“ wäre, die Gespräche nicht starten zu lassen. Bevor die Gespräche beginnen können, muss noch ein Verhandlungsmandat einstimmig verabschiedet werden.
Auch die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und mit Moldawen sollen nach Vorliegen des Verhandlungsmandats vorangetrieben werden, heißt es in dem Gipfelentwurf. Georgien, das seit Dezember 2023 ebenfalls den offiziellen EU-Beitrittskandidatenstatus hat, wird aufgefordert, weitere wichtige Reformen anzugehen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bosnien und Herzegowina: Empfehlung für EU-BeitrittsgesprächeBosnien und Herzegowina ist einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union einen Schritt näher. Am Dienstag empfahl die EU-Kommission Beitrittsverhandlungen mit dem Westbalkan-Staat. Bosnien habe „beeindruckende Schritte in unsere Richtung gemacht“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Aber einige Hindernisse bleiben.
Read more »
Beitrittsgespräche: Bosnien bekommt Empfehlung von EU-KommissionDie EU-Kommission soll laut Medien am Dienstag die Aufnahme von Verhandlungen empfehlen.
Read more »
Erster Entwurf: So soll der neue Hauptplatz in Mank aussehen3D-Ansicht gab beim Bürgerinfo-Abend zum Mobilitätskonzept einen Vorgeschmack auf die geplante Neugestaltung.
Read more »
EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit Bosnien und HerzegowinaKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobt „beeindruckende Schritte“ des südosteuropäischen Landes. Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg und Europaministerin Karoline Edtstadler...
Read more »
Nationalist Dodik: „Bosnien und Herzegowina ist ein Fehler“Interview. Der Anführer der bosnischen Serben, Milorad Dodik, über Abspaltungs-Absichten und seinen „guten Freund“ Putin.
Read more »
Nehammer: Keine Beitrittsverhandlungen mit Bosnien wären „ein großer Fehler“Der österreichische Kanzler macht sich vor dem EU-Gipfel für Bosnien stark. Er warnt auch vor einem Nachlassen der Unterstützung für die Ukraine. Wien würde weitere Russland-Sanktionen mittragen.
Read more »