Die EZB verringert den Leitzinssatz um einen Viertelprozentpunkt auf 4,25 Prozent. Kredite bleiben aber teuer, weitere Zinssenkungen sind ungewiss.
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen im Euroraum. Der Einlagenzins für geparkte Gelder von Geschäftsbanken wird um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent verringert, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Der Zins, zu dem sich Kreditinstitute frisches Geld bei der EZB besorgen können, sinkt von 4,5 Prozent auf 4,25 Prozent.
Überraschend kommt die Entscheidung nicht. Denn die Zinssenkung war von Fachleuten im Vorfeld erwartet worden."Die Euro-Notenbank hat die Märkte seit Wochen darauf vorbereitet, jegliche Überraschung hier würde für unnötige Verunsicherung und Volatilität an den Finanzmärkten sorgen," sagte Ökonom Gunter Deuber dem"Standard".
Die Europäische Zentralbank senkt trotz hoher Inflation den Leitzinssatz im Euroraum um einen Viertelprozentpunkt auf 4,25 Prozent Die Zinssenkung wird als Zeichen für Kreditnehmer gewertet, aber Experten warnen vor einer endgültigen Zinswende aufgrund der anhaltend hohen Inflation Die Entscheidung der EZB stößt auf Kritik, da die Inflationsrate in Österreich eine der höchsten in Europa bleibt und das Risiko einer Lohn-Preis-Spirale besteht
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wende eingeleitet: EZB senkt Leitzins erstmals seit 2019Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde senkten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
Read more »
EZB vor erster Zinssenkung nach InflationswelleDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte an diesem Donnerstag (6. Juni) erstmals seit Herbst 2019 die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte senken.
Read more »
Schwedische Notenbank senkt LeitzinsDas Zinsniveau in Schweden wird um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 Prozent reduziert.
Read more »
Das passiert mit Ihrem Geld, wenn die EZB am Donnerstag die Zinsen senktDie Europäische Zentralbank (EZB) dürfte am Donnerstag die Zinswende einleiten. Deutlich geringere Inflationsraten erlauben es den Währungshütern, den zuvor auf den Rekordwert von 4,5 Prozent heraufgesetzten Leitzins zu senken - voraussichtlich auf 4,25 Prozent.
Read more »
Türkische Zentralbank belässt Leitzins bei 50 ProzentTrotz der ausufernden Inflation, im April lag die Teuerungsrate bei fast 70 Prozent, lassen die Währungshüter den Leitzins unverändert.
Read more »
Firmenpleiten zu Jahresbeginn auf höchstem Stand seit 2019Die Zahl der Insolvenzen stieg laut Statistik Austria von Jänner bis März um rund30 Prozent. Die meisten Firmenpleiten gab es im Dienstleistungsbereich und in derBaubranche.
Read more »