Emissionen der heimischen Industrie bis 2050 auf null reduzieren...

Canada News News

Emissionen der heimischen Industrie bis 2050 auf null reduzieren...
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die Innovationsplattform New Energy for Industry errechnete drei Zukunftsszenarien für den Ausstoß von Treibhausgasen in Österreichs Industrie. Klimakrise Treibhausgase

Die heimische Industrie war 2021 für rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen Österreichs verantwortlich. Wie das 2050 aussehen könnte, hat die Innovations- und Kooperationsplattform"New Energy for Industry" anhand von drei Zukunftsszenarien errechnet. Dabei zeigte sich, es wäre möglich, die Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren. Setzt die Industrie aber den historischen Weg fort, wird sich der Ausstoß von Treibhausgasen kaum verringern.

Entscheidend dafür, welchen Pfad die Industrie einschlägt, seien nicht nur der Wille der Industriebetriebe selbst, sondern auch die Rahmenbedingungen, sagte der Leiter des Center for Energy am und NEFI-Koordinator, Wolfgang Hribernik. Um den Treibhausgasausstoß zu reduzieren, müsse man die Energieinfrastruktur in Österreich ausbauen und in Forschungsprojekte wie etwa den Bau von Pilotanlagen investieren, so Hribernik.

Eine völlig andere Industrie zeichnet das Szenario, bei dem 2050 überhaupt keine Treibhausgase mehr emittiert werden. Hier liegt der Einsatz von sogenannten"Breakthrough"-Technologien im Fokus, die wissenschaftlich als die vielversprechendsten Lösungen identifiziert wurden. Hauptenergieträger sind dann laut NEFI-Studie feste Biomasse, Strom, Wasserstoff sowie biogenes und synthetisches Methan.

Die energieintensive Industrie wisse genau, welche Hebel sie betätigen müsse, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, so Hribernik. Verlasse man sich jedoch darauf, dass einzelne Branchen Entscheidungen darüber treffen, wie die Prozesse am besten umgestellt werden sollen,"läuft man in das Risiko hinein, dass denen natürlich das Gesamtbild fehlt im Sinne der Ressourcenverfügbarkeit".

In allen errechneten Zukunftsszenarien steigt der Gesamtenergiebedarf der Industrie. Wie dieser Energiebedarf zukünftig gedeckt werden kann, sei im Moment noch nicht klar."Diese Fragen gilt es in Zukunft noch zu beantworten", sagte Hribernik, und es sei hoch an der Zeit, dass auch zu tun.Jeden Tag. Überall.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Marschflugkörper Taurus: Bekommt die Ukraine die Hightech-Waffe...Marschflugkörper Taurus: Bekommt die Ukraine die Hightech-Waffe...Die Ukraine hat Deutschland einem Medienbericht zufolge um Lieferung der Taurus-Raketen gebeten. Die Lenkwaffe unterfliegt Radar und kann so wirksam Ziele wie Kommandobunker oder Munitionsdepots zerstören.
Read more »

'Die Leute sollten sich einfach auf die Tanzfläche trauen''Die Leute sollten sich einfach auf die Tanzfläche trauen'Der Ball der Oberösterreicher am 17. Juni im Wiener Rathaus bittet zum Tanz. Maria Santner wird eine entscheidende Rolle zuteilwerden.
Read more »

Viel Neues geplant - 24 Grad am Wochenende: Wie die Grazer Gastgärten in die neue Saison startenViel Neues geplant - 24 Grad am Wochenende: Wie die Grazer Gastgärten in die neue Saison startenDie Grazer Gastgärten füllen sich wieder. Was neu ist, wo es After-Work-Grillereien gibt und künftig mehr Sitzplätze.
Read more »

Spannung vor Stichwahl - Schicksalswahl in der Türkei: Geht die Ära Erdogan heute in die nächste Runde?Spannung vor Stichwahl - Schicksalswahl in der Türkei: Geht die Ära Erdogan heute in die nächste Runde?Erdogan oder Kiliçdaroglu? In welche Richtung steuert die Türkei? Wir begleiten die Stichwahl ab 9 Uhr im Liveblog, liefern die ersten Ergebnisse, Analysen und Hintergründe zum spannenden Urnengang am Bosporus.
Read more »

Jetzt bekämpft auch Karmasin ihren SchuldspruchJetzt bekämpft auch Karmasin ihren SchuldspruchNachdem bereits die WKStA Rechtsmittel angemeldet haben, wollen nun auch die Karmasin-Anwälte den Schuldspruch bekämpfen.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 11:29:57