Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs

Canada News News

Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Ein Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die elf neuen Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Waidhofen: Maximilian Haidler, Rene Berger und Anna Obermüller sowie Dennis Weninger, Lukas Fellner, Patrick Roseneder, Angelina Teufel , Andreea Serbanescu , Herbert Jagersberger und Simon Wagenhofer . in Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.

Nach der theoretischen Ausbildung sowie der Praxis am Rettungswagen stellten sich am 2. März die Zivildiener des Einrücktermins „Jänner 2024“ gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Teilnehmern am freiwilligen Sozialjahr der Rotkreuz-Bezirksstellen des Bezirkes Amstetten bzw. Waidhofen beim Roten Kreuz in Waidhofen/Ybbs der Prüfungskommission.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

A13 nach rund zehnstündiger Sperre wieder frei, Rotes Kreuz versorgte AutofahrerA13 nach rund zehnstündiger Sperre wieder frei, Rotes Kreuz versorgte AutofahrerDie Brennerautobahn war nach heftigen Schneefällen ab Freitagmittag bis in die späten Abendstunden in Richtung Süden komplett gesperrt. Zahlreiche Autofahrer, die im Stau standen, wurden von Einsatzkräften mit Lebensmitteln versorgt. Mehrere Landesstraßen waren ebenfalls gesperrt.
Read more »

'Rote Gefahr oder Wende': Experte erwartet höhere Wahlbeteiligung'Rote Gefahr oder Wende': Experte erwartet höhere WahlbeteiligungEric Miklin von der Universität Salzburg rechnet damit, dass aufgrund der Vorzeichen mehr Menschen zur Wahlurne kommen.
Read more »

Verletzter nach Crash mit Boot in FußachVerletzter nach Crash mit Boot in FußachEin kurioser Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagvormittag in Fußach. Ein Verletzter nach Crash mit Boot in Fußach Aus bisher noch ungeklärter Ursache fuhr am Samstagvormittag ein Pkw-Lenker auf dem Parkplatz des Gasthaus Schwedenschanze in Fußach gegen ein eingewintertes Boot. Das Auto geriet dabei unter den Bug des Bootes und steckte fest. Einer der beiden Pkw-Insassen wurde durch den Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Bilder und Video (V+): self all Open preferences. Im Einsatz war die Feuerwehr Fußach mit drei Fahrzeugen und 20 Feuerwehrleuten, die Polizei und das Rote Kreuz (VOL.AT)
Read more »

SPÖ soll sich gegenüber den Freiheitlichen öffnenSPÖ soll sich gegenüber den Freiheitlichen öffnenDie SPÖ soll sich gegenüber den Freiheitlichen öffnen, denn eine blau-rote Koalition sei allemal besser als der blau-schwarze Pakt.
Read more »

SPÖ schließt Koalition mit Babler ausSPÖ schließt Koalition mit Babler ausWährend Herbert Kickl für viele Rote kein Tabu mehr darstellt, schließt die SPÖ nun erstmals eine Koalition mit Andreas Babler fix aus.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 23:13:38