Elf Gemeinden im Bezirk Zwettl sind ökologische Vorbildgemeinden. Sie erhielten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den „Goldenen Igel“ verliehen.
lf Gemeinden im Bezirk Zwettl sind ökologische Vorbildgemeinden. Sie erhielten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den „Goldenen Igel“ verliehen.
„Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen“, sagte die Landeshauptfrau.
Diese höchste Auszeichnung der NÖ-Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100% erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert und sich einer Begutachtung unterzogen haben.
Im Bezirk Zwettl sind es 11 Gemeinden, die als ökologische Vorbildgemeinde mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet wurden. Das sind die Marktgemeinden Göpfritz an der Wild, Ottenschlag, Echsenbach, Bad Traunstein, Rappottenstein, Arbesbach,Schwarzenau, Martinsberg, Pölla sowie die Stadtgemeinden Groß Gerungs und Allentsteig. Diese würden einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz in Niederösterreich leisten.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marina & The Kats: Swing-Grooves im Folkclub Igel in WaidhofenBesucher erhielten Vorgeschmack auf neues Album, das am 14. Juni erscheint. Waidhofen war auch der Start der aktuellen „Friendly Fire-Tour“.
Read more »
FF-Matura: Wilfersdorfer Wehr empfing ihre beiden GoldenenZwei Wilfersdorfer Feuerwehrleute bestanden das Leistungsabzeichen in Gold und holten sich damit die Feuerwehr-Matura.
Read more »
Sommerferien: Betreuungsangebot in 80 Prozent der NÖ GemeindenFamilien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister präsentierte in der Volksschule Haunoldstein umfassendes Paket für die Ferienbetreuung.
Read more »
Alexander Bernhuber: „Gemeinden profitieren von der EU!“ÖVP-Politiker Alexander Bernhuber tritt am 9. Juni als amtierender EU-Mandatar zur EU Wahl an. Beim Heurigenlokal von Manuel Zusag stand Bernhuber den eingeladenen Gästen vom Bauernbund Rede und Antwort.
Read more »
Länder und Gemeinden erhalten im Juni mehr Geld für KinderbetreuungDie ersten 500 Millionen Euro fließen aus dem Zukunftsfonds. Das Geld wird jährlich bis 2030 ausbezahlt, insgesamt sollen bis dahin 4,5 Mrd. Euro in die Kinderbetreuung investiert werden.
Read more »
'Digital Überall' – Pilotprojekt startet in 5 GemeindenIm Zuge der Digitalen Kompetenzoffensive begann im Frühjahr 2024 in fünf Gemeinden ein Pilotprojekt zur Steigerung der digitalen Kompetenz.
Read more »