Kaiserinnen, Könige und jene, die es werden sollen, sind weiterhin beliebte Hauptfiguren in Film und Fernsehen. Ein Überblick.
& Ich“ von Frauke Finsterwald inspirieren. „Als Reaktion auf einen wiedererstarkten Feminismus suchen Filmemacherinnen auch nach historischen Figuren, die man noch einmal feministisch neu inszenieren kann“, so Kapfer.
Dabei entstünden zum Teil auch komplexere Frauenfiguren, man denke an die Queen in „The Crown“ oder auch Sisi in Filmen wie „Corsage“ oder „Sisi & Ich“. „Es ist eine sehr glamouröser, ‚shiny‘ Feminismus, der glänzen soll. Da werden auch mal die Ecken und Kanten abgeschliffen, und Fragen rund um Intersektionalität, Klasse und Diversität fallen weg“, so die Medienwissenschaftlerin.
IN der Ferne. Einen queeren Blick wirft die Sisi-Verfilmung „Sisi & Ich“ auf die Kaiserin. Ausnahmsweise erzählt aus Sicht ihrer Hofdame, Gräfin Irma , die sich in die Kaiserin verliebt, liegt der Drehort fernab des Hofs in Griechenland, Sisi genießt ihre Freiheit.
Junge Liebe. Die schwedische Dramaserie „Young Royals“ erzählt die intensive Liebesgeschichte des jungen Prinzen Wihelm mit seinem Mitschüler Simon . Ein seltener Stoff, bedenkt man das unlockere Verhältnis des Adels zur Homosexualität.Die Serie begleitet die fiktionale Figur eines jugendlichen Prinz Wilhelm in seinem schulischen Alltag. Dieser verliebt sich in einen jungen Mann aus einer finanziell benachteiligten Familie mit Migrationshintergrund.
Drama. Die US-Serie „Bridgerton“ behandelt augenzwinkernd und sexuell aufgeladen romantische Verstrickungen an einem fiktionalen englischen Hof, der rassistische Segregation früh hinter sich gelassen hat. Fazit: Gute seichte Unterhaltung mit schönen Kostümen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kein KinderspielAb heute im Kino: Ulrich Seidls Film 'Sparta' führt nach Rumänien – und in die Abgründe männlicher Krisen
Read more »
Wald, Acker, Trauma: Ludwig Wüsts neues PsychodramaIm profil-Interview erzählt Regie-Maverick Ludwig Wüst von Psychotricks und Schubert-Liedern, von seiner Ägypten-Sehnsucht und der Arbeit an seinem neuen Film „I Am Here!“
Read more »
„Ich bin nicht weiß, sondern rosa-gräulich“Wer sind Sie, Herr Richter? Zum Kinostart seiner Film-Biografie spricht der deutsche Maler Daniel Richter über natürliche und künstliche Identität, den Größenwahn seines Kollegen Georg Baselitz und die künstlerischen Qualitäten des Nazis Emil Nolde
Read more »
Pflege - ÖGB und AK pochen auf zusätzliche MittelArbeiterkammer und ÖGB pochen auf zusätzliche Mittel für die Pflege. Bis 2030 würden mindestens 75.000 Pflegekräfte fehlen.
Read more »