Unter Jugendlichen ist die Kurzvideoplattform enorm beliebt. 68 Prozent der elf- bis 17-Jährigen in Österreich schauen auf die Video-App, 80 Prozent davon täglich.
TikTok erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit. So nutzen 2,1 Millionen Menschen hierzulande die Kurzvideo-App zumindest monatlich. Zahlen dazu teilte das Unternehmen am Dienstag erstmals mit. In Deutschland sind es mit 20,9 Millionen monatlichen Nutzerinnen und Nutzern ziemlich exakt zehnmal so viele.
Dabei dürfte die Plattform des chinesischen Eigentümers Bytedance speziell bei jüngeren Personen punkten, wie nicht zuletzt der Jugend-Internet-Monitor 2023 von Saferinternet.at zeigte. Demnach nutzen 68 Prozent der elf- bis 17-Jährigen in Österreich die Video-App, 80 Prozent davon täglich. Damit lag TikTok aber noch hinter anderen Plattformen wie WhatsApp , Youtube und Instagram .
Laut Umfrage von TikTok meinen 64 Prozent der Nutzer in Deutschland, dass TikTok ihnen dabei helfe, sich frei auszudrücken. 62 Prozent der Nutzer sagen, dass TikTok ihre Wahrnehmung von anderen Menschen und Kulturen verbessert habe und ca. die Hälfte gibt an, sich durch TikTok als Teil einer Gemeinschaft von Menschen mit ähnlichen Interessen und Werten zu fühlen.TikTok gerät aber immer wieder auch ins Kreuzfeuer der Kritik.
Auch gibt es vonseiten zahlreicher Behörden Sicherheitsbedenken zu TikTok. Nachdem mehrere Staaten von den USA bis Frankreich sowie die EU-Kommission ein TikTok-Nutzungsverbot auf dienstlichen Geräten angekündigt hatten, setzte es auch in Österreich ein TikTok-Verbot auf Diensthandys im Bereich des Bundes. Später zogen mehrere Bundesländer nach.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
20 Prozent der Österreicher sind NettozahlerVon der sozialstaatlichen Umverteilung profitieren in Österreich weite Teile der Bevölkerung. Nur die obersten 20 Prozent der Menschen mit den höchsten Einkommen zahlen im Durchschnitt netto mehr...
Read more »
Wohin steuert ein Staat, in den nur 20 Prozent der Bürger einzahlen?Der Sozialstaat gelangt nicht nur an seine Leistungsgrenzen. Wenn immer weniger immer mehr ins System einzahlen, gefährdet das die Demokratie.
Read more »
Verschönerungsverein Pressbaum feiert Jubiläum mit StadtwandertagAm Nationalfeiertag lädt der Verschönerungsverein zum Wandern ein, ein Adventmarkt ist heuer ebenfalls noch geplant.
Read more »
76 % der Österreicher sind gegen Beauty-OP beim PartnerDrei von vier Befragten sprechen sich gegen Eingriffe an ihren Liebsten aus. 72 % würden sich auch für den Partner nicht unters Messer legen.
Read more »
So viel Bargeld haben Österreicher immer mit dabeiEine neue Studie der Nationalbank gibt Aufschluss darüber, wie Österreicher am liebsten zahlen und wie sie es mit dem Bargeld halten.
Read more »
Ski-Star Kristoffersen will Österreicher werdenHenrik Kristoffersen lässt aufhorchen. Der norwegische Ski-Star möchte Österreicher werden. Zumindest sein Sohn soll den Pass erhalten.
Read more »