Die Schüler der PVS Zwettl kreierten ein eigenes Kinderbuch mit dem Titel „Als die Sonne Freunde suchte“ inspiriert von Eric Carle.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Schüler der PVS Zwettl kreierten ein eigenes Kinderbuch mit dem Titel „Als die Sonne Freunde suchte“ inspiriert von Eric Carle. Die Private Volksschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung freut sich, das Erscheinen des neuen Kinderbuchs „Als die Sonne Freunde suchte“ bekanntzugeben, ein bezauberndes Projekt, das von den Schülern der 3. Klasse unter der Leitung von Bettina Schweighofer umgesetzt wurde.
„Ich wollte den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Kreativität frei auszuleben, sich über das Lieblingstier ausführlich zu informieren und gleichzeitig ein Bewusstsein für künstlerische Techniken zu entwickeln“, erklärt Bettina Schweighofer. „Die Arbeit an diesem Projekt hat ihnen viel Freude bereitet, und auch ihren Zusammenhalt gestärkt.“
Besonders stolz ist die Schule darauf, dass das Buch nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch in einer englischen Ausgabe erscheinen wird, an der im Schwerpunktfach Englisch mit Kollegin Gabrielle Steininger gearbeitet wurde. „Als die Sonne Freunde suchte“ wird im kommenden Schuljahr an der PVS Zwettl auch käuflich zu erwerben sein.
Zwettl Private Volksschule Zwettl Die Zwettler Schüler Sind Top Als Die Sonne Freunde Suchte
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Read more »
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Read more »
Lärm als Problem: Verkehr als größter StörfaktorVor allem an verkehrsbelasteten Hotspots wird der Lärm zur Belastung für Anrainer. (NÖNplus)
Read more »
Die Geschichte der Sommerferien: Als freie Zeit zu haben noch ein Privileg warBis vor 100 Jahren waren Ferien „Arbeitsurlaube“ und hießen „erntefrei“. Schonzeiten wurden erst eingeführt, als viele erschöpfte Burschen für den Militärdienst nicht mehr tauglich waren.
Read more »
Mehr als ein Jahr Haft für 95-jährige Holocaust-Leugnerin in DeutschlandUrsula Haverbeck wurde wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Seniorin saß bereits wegen Holocaust-Leugnung mehr als zwei Jahre im Gefängnis.
Read more »
Ziegler und Steiff erhalten ein Stück Geschichte → mehr als 60 Jahre altes Löschfahrzeug bleibt in GiengenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »