Ein Glücksfall: Ein Gespräch mit dem Filmemacher über seine Wiener Wurzeln und russische Soldaten in Budapest

Film News

Ein Glücksfall: Ein Gespräch mit dem Filmemacher über seine Wiener Wurzeln und russische Soldaten in Budapest
FilmemacherWiener WurzelnRussische Soldaten
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Der Filmemacher spricht über seine Wiener Wurzeln, russische Soldaten in Budapest und warum er nie ernste Rollen spielen durfte. Das Gespräch findet anlässlich seines neuen Films 'Ein Glücksfall' statt.

Der Film emacher über seine Wiener Wurzeln , russische Soldaten in Budapest und warum er nie ernste Rollen spielen durfte: Ein Gespräch anlässlich seines neuen Film s „Ein Glücksfall“.

Ihr neuer romantischer Thriller ist Ihr erster Film, der nicht nur in Paris, sondern auch auf Französisch gedreht ist. Wie gut ist Ihr Französisch? Ich kann ein paar Wörter, aber wenn jemand anderer Französisch spricht, bin ich verloren. Er könnte genauso gut Japanisch reden, ich würde den Unterschied nicht merken.Als ich 1956 nach Paris gekommen bin, habe ich mich augenblicklich in die Stadt verliebt. Damals habe ich ernsthaft überlegt, hierher zu übersiedeln und nie wieder in die USA zurückzugehen! Das Problem war nur, ich war ein englischsprachiger Komiker, ich hätte dort nicht überlebt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Filmemacher Wiener Wurzeln Russische Soldaten Budapest Ernste Rollen Ein Glücksfall

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Liebe, Lügen, Luxus, Langeweile: Ist „Ein Glücksfall“ Woody Allens letzter Film?Liebe, Lügen, Luxus, Langeweile: Ist „Ein Glücksfall“ Woody Allens letzter Film?Mit einer leichtfüßig-spöttischen Fingerübung um Liebe, Betrug, Verbrechen, Schuld und Glück liefert der Regisseur sein rundestes Werk seit langem ab
Read more »

Das 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtDas 'Interconti' wird 60: Ein Hotel, das im Gespräch bleibtSeit 1964 ist das Intercontinental eine Wiener Institution. Warum es sich ständig neu erfindet und der Standort nach wie vor umstritten ist.
Read more »

Ein Gespräch mit Frau Hase: 'Unsere Kinder sind unsere Hasenbabys'Ein Gespräch mit Frau Hase: 'Unsere Kinder sind unsere Hasenbabys'Sehr wenige Personen in Österreich tragen den Nachnamen Hase. Der KURIER hat vor dem Osterwochenende mit einer gesprochen.
Read more »

Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Read more »

Drei Jahre Haft für russischen Filmemacher wegen „unwahrer“ BeiträgeDrei Jahre Haft für russischen Filmemacher wegen „unwahrer“ BeiträgeWsewolod Koroljow war bereits seit Sommer 2022 in Untersuchungshaft – wegen Äußerungen im Internet.
Read more »

Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtEin Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:27:24