Im Feuerwehrhaus Würmla fand der Abschnittsfeuerwehrtag es Abschnittes Atzenbrugg statt. Unter anderem wurden zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen übergeben.
m Feuerwehrhaus Würmla fand der Abschnittsfeuerwehrtag es Abschnittes Atzenbrugg statt. Unter anderem wurden zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen übergeben.
Nach dem Tätigkeitsbericht des Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreters Gerald Keiblinger, der Statistik von Leiter des Verwaltungsdienstes Harald Lee und dem Kassenbericht von dessen Stellvertreter Anton Popper waren die Sachbearbeiter mit Berichten ihrer Sachgebiete am Wort. Grußworte kamen von Brandrat Dominik Rauscher und Bezirkshauptmannstellvertreterin Renate Giller-Schilk, die Festansprache hielt Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger.
Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Kellner dankte den ausgeschiedenen Abschnittssachbearbeitern für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation Ehrenhauptbrandinspektor Alois Zink und für Wasserdienst Ehrenhauptbrandinspektor Johann Sprengnagel für die langjährige geleistete Arbeit. Weiters ernannte er Löschmeister Günther Bertagnol zum neuen Abschnittssachbearbeitern Wasserdienst.
Nach den Ehrungen, darunter auch Ehrenhauptbrandinspektor Rudolf Kowarz und Ehrenlandesfeuerwehrrat Josef Thallauer für jeweils 60 Jahre Feuerwehrdienst, wurde der Abschnittsfeuerwehrtag mit der Landeshymne beendet.Andreas Müllner , Martin Hintermayer, Theresa Süss und Martin ReinbergerEwald Vukits ., Johannes Diemt .Medaille für 60 Jahre:Ehrungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes:Herbert Scharl , Markus Kronawetter .
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Korneuburger Institutionen feierten im DoppelpackSeit 60 Jahren werden Talente entdeckt und gefördert, seit 55 Jahren in einer eigenen Musikschule.
Read more »
Lawinenunglück in Galtür: Vor 25 Jahren begräbt Lawine Häuser und MenschenVor 25 Jahren ereignet sich in Galtür, Tirol, ein Lawinenunglück, bei dem 31 Menschen ums Leben kommen. Die Schuldfrage und mögliche Verantwortliche werden bis heute diskutiert.
Read more »
Aufregend seit 100 Jahren: Was 1924 alles los war in der Musikwelt„Moderne Musik“ - das war seinerzeit kein Schreckenswort. Zumindest nicht, solange man sich nicht mit der Zwölftonmethode eines Arnold Schönberg auseinandersetzen musste. Nebst der „Wiener Schule“...
Read more »
Projekte für Wien: Der größte Park seit 50 Jahren und neue PensionistenheimeBei der Klubtagung der SPÖ Wien werden traditionell Projekte für die Stadt vorgestellt. Ein Überblick.
Read more »
Heute vor 100 Jahren: Die Gefahr der PornographieDie Freiheit wurde nicht deshalb als Errungenschaft erobert, weil der Hemmungslosigkeit, der Unverantwortlichkeit und der skrupellosen Gewinnsucht die Bahn geöffnet werden sollte.
Read more »
Nach 70 Jahren in Eiserner Lunge: 'Polio Paul' gestorben70 Jahre lebte der Amerikaner Paul Alexander in einer Eisernen Lunge. Nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben.
Read more »