Parteien finden keine Spitzenkandidaten, Gemeinden keine Bürgermeister: Der große Fachkräftemangel hat auch die Politik, ein Berufsfeld mit Imageproblem, erfasst. Engagierte Initiativen suchen neue Rekrutierungsmethoden. Doch die Zeit läuft davon.
Parteien finden keine Spitzenkandidaten, Gemeinden keine Bürgermeister: Der große Fachkräftemangel hat auch die Politik, ein Berufsfeld mit Imageproblem, erfasst. Engagierte Initiativen suchen neue Rekrutierungsmethoden. Doch die Zeit läuft davon.Jacqueline Bilic spricht „k“ hart wie „kch“ aus und redet auch sonst knackiges Tirolerisch. Kein Wunder: „Ich kenne keine andere Heimat als Tirol“, sagt die 34-Jährige.
Gewiss ist: Die üblichen ausgetretenen Wege, die jahrzehntelang zu Karrieren in Ministerien, Nationalrat, Gemeinderat und Sozialpartnerschaft führten, sind mittlerweile zu wenig breit.
Der Fachkräftemangel in der Politik ist beileibe kein österreichisches Phänomen.
Das überhohe Tempo tut der Politik alles andere als gut und führt teils zu inhaltsleeren Sätzen mit austauschbaren Textbausteinen. Selbst manch Minister klingt manchmal wie ein Sprechautomat. Interessante Vorschläge, spannende Lösungsvarianten oder zumindest kluge Gedanken: zu oft Fehlanzeige.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fiskalrat: Eindringliche Mahnung zu Puffern im BudgetDer heimische Fiskalrat analysiert in seinem neuen Jahresbericht die öffentlichen Finanzen und gibt der Politik Empfehlungen. Diese sind heuer umfangreich, denn das Gremium unter Christoph Badelt rechnet bis 2027 mit hohen Budgetdefiziten. Es seien dringend Spielräume für mögliche neue Krisen zu schaffen, so die Forderung.
Read more »
Studie: Kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien haben keine wesentlichen Auswirkungen auf die StimmungEine kleine britische Studie zeigt, dass kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien keine wesentlichen Auswirkungen auf die Stimmung haben. Entzugsähnliche Effekte wurden nicht gefunden.
Read more »
Babler im Faktencheck: Keine Belege für „Abrissbirne“ bei GesundheitAndreas Babler glaubt, die Schuldigen für die Misere im Gesundheitssystem gefunden zu haben: ÖVP und FPÖ. Doch: Rote Minister kontrollierten das Ressort in den vergangenen 20 Jahren am längsten. Faktencheck von LenaLeibetseder und winter_jakob.
Read more »
Keine Unterstützung für Papamonat: Bauarbeiter wartet immer noch auf GeldGeorg Hasler (38) aus Koblach* wurde im Juni glücklicher Vater einer kleinen Tochter. Der Bauarbeiter ging in den Papamonat, die zugesagte Unterstützung blieb dem Jungpapa aber verwehrt. Das Geld für seinen Verdienstausfall hat er aber bis heute nicht gesehen.
Read more »
Wohl auch heuer keine weißen Weihnachten im FlachlandIm Flachland gibt es laut Geosphere Austria heuer mit großer Wahrscheinlichkeit wieder einmal keine weißen Weihnachten. Im Bergland ab etwa 800 Meter Seehöhe sind die Chancen auf Weihnachten mit einer Schneedecke hingegen größtenteils gut.
Read more »
Und wieder wohl keine weißen Weihnachten im FlachlandSchnee wird am 24. Dezember wohl erst ab über 800 Meter fallen. Dort stehen die Chancen auf eine Schneedecke aber gut. Durch die Erwärmung der Städte sinken die Chancen für weiße Weihnachten dort...
Read more »