Der 72-jährige Nikolai Patruschew wird neuer Berater von Putin. Er musste sein bisheriges Amt als Sekretär des Sicherheitsrats dem bisherigen Verteidigungsminister Sergei Schoigu überlassen. Im...
Der 72-jährige Nikolai Patruschew wird neuer Berater von Putin. Er musste sein bisheriges Amt als Sekretär des Sicherheitsrats dem bisherigen Verteidigungsminister Sergei Schoigu überlassen. Im Machtgefüge steigt dafür Patruschews Sohn auf.
Russlands Präsident Wladimir Putin behält seinen Vertrauten Nikolai Patruschew in seiner Nähe. Mit einem Erlass ernannte der Kremlchef Patruschew am Dienstag zu seinem Berater, nachdem er ihn zwei Tage zuvor als Sekretär des russischen Sicherheitsrates entlassen hatte. In Putins Umfeld gilt Patruschew als Vordenker des russischen Großmachtstrebens und als einer der Ideologen des Angriffskrieges gegen die Ukraine.
In diesem Amt wurde er von Sergej Schoigu abgelöst, den Putin am Sonntag überraschend als Verteidigungsminister abgesetzt hatte. Peskow sagte, dass Schoigu in seiner neuen Funktion ein breites Spektrum an Aufgaben habe, die für Russland von großer Bedeutung seien.
Mit Blick auf die Ernennung Patruschews sagte Peskow, der Schiffbau sei ein großer, komplexer und strategischer Sektor, in dem seine Erfahrung eine große Rolle spielen werde.Auch die nächste Generation von Putins Vertrauten rückt weiter vor. Dmitri Patruschew, Sohn von Nikolai Patruschew, wurde im Zuge der Regierungsumbildung zum stellvertretenden Ministerpräsidenten befördert. Er ist außerdem für die russische Agrarindustrie zuständig.
Zugleich beließ Putin den Chef seiner Präsidialadministration, Anton Wajno, im Amt, ebenso als erste Stellvertreter Alexej Gromow und Sergej Kirijenko. Auch Kremlsprecher Dmitri Peskow soll weitermachen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete. Der frühere Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Maxim Oreschkin, wurde zu einem der Stellvertreter im Präsidialamt ernannt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Putin-Berater: 'Hoffe, Europa begeht keine Dummheit'Was immer Kremlchef Putin an Wirtschaftsentscheidungen zu treffen hat, es geht zuvor über Andrej Belousovs Tisch. Wie Putins Chefberater die EU, die Sanktionen und den neuen ukrainischen...
Read more »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Read more »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Read more »
profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Read more »
Israels Militär rückt an Grenze zu Gaza heran - Putin beginnt fünfte Amtszeit - Gegeben ist die Zahlenmenge ℚ+ ...Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Ex-Nato-Chef: „Putin fragte mich, wann wir Russland in die Nato einladen“Der ehemalige Nato-Generalsekretär George Robertson rät Österreich zu einem Nato-Beitritt („Die Neutralität ist ein sinnloses Konzept“), warnt vor einer neuen Weltordnung und erinnert sich an...
Read more »