Replik. Es braucht auch jetzt sowohl humanitäre Hilfe als auch Entwicklungszusammenarbeit in palästinensischen Gebieten.
In Anbetracht der aktuellen Diskussion über Entwicklungszusammenarbeit dürfen wir die schwerwiegenden Auswirkungen ausgesetzter Mittel nicht außer Acht lassen. Die Leidtragenden sind nämlich jene Menschen, die Österreich eigentlich unterstützen möchte: All jene, die bereits in prekären Verhältnissen leben und auf Hilfe angewiesen sind, um ihren Alltag bestreiten zu können.
In diesem Zusammenhang verschreiben sich österreichische Nichtregierungsorganisationen als Akteurinnen der Entwicklungszusammenarbeit höchster Transparenz und Professionalität. Sie unterziehen sich jährlichen externen Wirtschaftsprüfungen, sind in ständigem Kontakt mit lokalen Behörden und arbeiten – wie es die österreichische Regierung in ihren entwicklungspolitischen Strategien verankert hat – eng mit der lokalen Zivilgesellschaft zusammen.
In diesem Sinn wird auch die Rolle der entwicklungspolitischen Informationsarbeit zusehends wichtiger, um globale Zusammenhänge adäquat darzustellen und zu vermitteln. ist Geschäftsführer der „Globale Verantwortung – Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe“, dem Dachverband von 33 österr. entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wiener in Israel: ''Wir kennen Menschen, die gestorben sind''Vor genau einer Woche starteten die verheerenden Terror-Anschläge der Hamas. oe24 sprach mit einem Österreicher, der seit 12 Jahren in Israel lebt.
Read more »
Die „extrem gefährliche“ Massenflucht der Menschen in GazaHunderttausende Bewohner aus dem Norden des dicht bewohnten Palästinensergebiets sind Richtung Süden unterwegs. Israels Armee hat dafür einen sicheren Korridor versprochen. Doch die UNO warnt vor...
Read more »
Dafür sollen WIR zahlenDie Art und Weise, wie die Bundesregierung den ORF regieren will, die ist verfassungswidrig.
Read more »
Zehntausende im Gazastreifen nach Süden geflohenDie israelische Armee hat Zivilisten aufgefordert, den Norden des Gazastreifens zu verlassen. Von dem Aufruf ist rund eine Million Menschen, die Hälfte der Bevölkerung in Gaza, betroffen. Das UNO-Büro für humanitäre Hilfe (OCHA) schätzt, dass im Gazastreifen Zehntausende Menschen bereits in den Süden geflohen sind.
Read more »