Die Bronx: Vom Klischee-Ghetto zum hippen Stadtteil. Eine Reportage aus dem ehemaligen Problembezirk. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1 ▶️
In den 1970er Jahren gingen in der Südbronx Hunderte von Gebäuden in Flammen auf. 90 Prozent der Wohnhäuser wurden vernichtet. Die Politiker schoben die Schuld den armen Bewohnern zu. Die Feuerwehr kam nicht mehr nach, sollte sie auch nicht. Denn die Stadtplaner wollten Bronxites - großteils Einwanderer und Einwanderinnen aus Afrika und Lateinamerika - vertreiben, um Wohnraum für die Reichen aus Manhattan zu schaffen.
Längst brennt die Bronx nicht mehr, der Hip Hop feiert hier, in seiner Wiege, seinen 50. Geburtstag. Doch kämpfen, das tun die Bewohner eines der strukturschwächsten Stadtteile der USA noch immer: Gegen die Armut, vor allem aber gegen das Stigma und die Gentrifizierung. Denn der einstige Problembezirk hat sich gewandelt. Am Ufer des Harlem River gibt es Yogastudios, Ateliers und Cafés mit veganem Matcha Latte. Schicke Apartmenthäuser sollen eine neue Klientel anlocken.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wusste der CIA vom Attentat auf die Nord-Stream-Pipelines?Laut einem US-Medienbericht waren die Geheimdienste gewarnt – und die Zerstörung der Pipelines eine ukrainische Militäraktion.
Read more »
Die Frau, die Picasso verließ: Françoise Gilot starb mit 101 JahrenSie trotzte dem dominanten Kunststar und schaffte es, ein eigenes Werk außerhalb seines Schattens zu hinterlassen.
Read more »
Müll für die 'Haie', nicht für die StraßeIn der Linzer Innenstadt gibt es mittlerweile 85 sogenannter Abfallhaie, am Hauptplatz ist seit kurzem ein Solar-Press-Abfalleimer installiert. Linz Müll Haie
Read more »
Nachruf: Die Frau, die das Mädchen von Ipanema zum Welthit machteAstrud Gilberto hauchte den Bossa Nova zum globalen Erfolg. Nun starb sie 82-jährig. Ihre entspannte Art zu singen, hatte Magie.
Read more »