Den Volksschülern wurde Wissenswertes rund um den Lkw und die Verkehrssicherheit in einer Aktion der örtlichen Fahrschule, der Polizei und der Wirtschaftskammer vermittelt.
en Volksschülern wurde Wissenswertes rund um den Lkw und die Verkehrssicherheit in einer Aktion der örtlichen Fahrschule, der Polizei und der Wirtschaftskammer vermittelt.
Polizeibeamter Markus Piribauer, Polizeibeamter Patrick Tomek, Lehrerin Angelika Heinzl, Fahrschulleiter Roland Zigala und Kursleiterin Elke Winkler mit der 4b-Klasse.Lehrerin Stefanie Strobl, Polizeibeamter Andreas Forstner und Fahrschulleiter Roland Zigala mit der 4c.Lehrerin Tamara Seiler, Polizeibeamter Andreas Forstner und Fahrschulleiter Roland Zigala mit der 4d-Klasse.
Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von zehn Lebensmitteln mit dem Lkw gebracht werden, oder dass besonders die Lkw mittlerweile äußerst strengen Emissionsstandards genügen. Gemeinsam mit einem Unternehmen der Region wird dieses Wissen niederösterreichischen Schülern in speziellen Workshops nähergebracht.
Der Anhalteweg des Lkw, der Schutzweg, der Sicherheitsabstand sowie der tote Winkel oder das „Ausscheren“ in Kurven werden dabei anschaulich direkt am Objekt demonstriert – mit Bodenkennzeichnungen, „Verkehrshütchen“ und durch die Überprüfung der Sichtverhältnisse aus dem Führerhaus durch die Kinder selbst. Selbst am Steuer eines Lkw zu sitzen ist für die Kinder üblicherweise das Highlight der Veranstaltung.
„Neben der Tatsache, dass wir unseren Lebensstandard ohne Transportwirtschaft so nicht leben könnten, ist uns die Sicherheit im Straßenverkehr – ganz besonders für Kinder und Jugendliche – ein äußerst wichtiges Anliegen,“ erklärt Markus Fischer, Fachgruppenobmann des NÖ Güterbeförderungsgewerbes in der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern: Transporter kracht auf BAB 96 bei Buchloe auf Lkw → 55-Jähriger tödlich verletztBUCHLOE / BAB 96 (BAYERN): In den frühen Morgenstunden des 29. September 23 kam es im Bereich der Anschlussstelle Buchloe zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger Mann starb. Der folgenschwere Unfall ereignete sich zwischen einem Lastzug und einem Kleintransporter mit. Im Zuge d
Read more »
D: Durch Metallteil aufgerissener Lkw-Tank zieht kilometerlange Dieselspur auf der BAB 7EGESTORF (DEUTSCHLAND): Der 61-jährige Fahrer eines Sattelschleppers befuhr am späten Freitagvormittag, 29. September 2023, die Bundesautobahn A7 von Hannover kommend in Fahrtrichtung Hamburg. Gegen 11:15 Uhr überfuhr er auf Höhe der Anschlussstelle Egestorf ein auf der Autobahn liegendes Metallteil
Read more »
LKW auf Bahnübergang in Linz-Industriegebiet-Hafen von Zug erfasstLINZ. In Linz-Industriegebiet-Hafen ist Freitagfrüh ein LKW von einem Güterzug erfasst worden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Read more »
Neunkirchen will Lkw-Fahrverbot in der BlätterstraßeMit einem lauten Aufschrei haben sich einige Anrainer der Blätterstraße an die Stadtverantwortlichen gewandt. Grund ist der enorme Schwerverkehr, der für sie zu einer immer unerträglicheren Belastung wird.
Read more »
Kinderferienaktion: Dank an alle für die Mitarbeit15 Aktivitäten boten Spiel, Spaß und Spannung für die Kids.
Read more »