In alten Zeiten glaubten die Menschen, dass mächtige Götter das Wetter machen. Die Anhänger der Verschwörungsmythen haben heutzutage andere Verantwortliche ausgemacht: die Meteorologen.
In alten Zeiten glaubten die Menschen, dass mächtige Götter das Wetter machen. Die Anhänger der Verschwörungsmythen von heute haben andere Verantwortliche ausgemacht: Meteorologen und eine angebliche Verschwörung, die mithilfe der Angst vor der Erderwärmung die Menschheit unterjochen will. Auf Twitter und in anderen Online-Netzwerken wurde etwa Spaniens Wetterbehörde beschuldigt, eine Dürre herbeigeführt zu haben.
„Willst du, dass wir deine Kontaktinformationen und die deiner Familie veröffentlichen?“, lautete ein Tweet an einen AEMET-Angestellten. In Spanien herrscht gerade eine schwere Dürre und vor den Regional- und Lokalwahlen vergangenen Sonntag heizte die Stimmung sich weiter auf.
AEMET-Sprecherin Estrella Gutierrez-Marco berichtet, nachdem die Wetterbehörde im April zur Entstehung von Kondensstreifen getwittert habe, sei sie verstärkt das Ziel beleidigender Botschaften geworden. Die Urheber richteten sich damit ausgerechnet gegen eine Institution, „die sich gerade um ihre Interessen kümmert; die für die Sicherheit der Menschen sorgen will“.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Wetter spielt mit: 'Bubble Days' locken im Linzer Hafen ans WasserAm 2. und 3. Juni wird das beliebte Fest wieder bis zu 30.000 Besucher anlocken. BubbleDays Linz
Read more »
25 Jahre EZB: Ein Jubiläum in schwierigen ZeitenAm 1. Juni 1998 wurde die EZB aus der Taufe gehoben: ein Rück- und Ausblick. [OÖNplus]
Read more »
SPÖ-Wahl - Jedem Menschen recht getan . . .Doskozil und Babler, die beiden Kandidaten um den SPÖ-Vorsitz, beziehen im parteiinternen Wettstreit um Delegiertenstimmen Positionen...
Read more »
Abhängig vom Wetter? Wenn die Gäste immer kurzfristiger in die Oststeiermark kommenDie Urlauber setzen auf spontane Buchungen: Was bedeutet dies für die Touristiker im Bezirk Weiz? Wie ist die Lage im Sommer? Und welche Trends gibt es sonst noch zwischen Teichalm und Raabtal?
Read more »
'Militärbündnis' EU: Das außenpolitische Irrlichtern des Andreas BablerWer die EU noch 2020 für das aggressivste Militärbündnis aller Zeiten hielt, hat an der Spitze einer staatstragenden Partei – geschweige denn der Republik – nichts verloren.
Read more »
4 Tote: Was machten 15 Israel-Agenten auf Boot?4 Tote am Lago Maggiore: Wie sich jetzt herausstellt, war es keine einfache Geburtstagsparty mit 23 Teilnehmern, sondern ein Treffen von Geheimdienstagenten. [Krone+]
Read more »