Dass sein Fach heute an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien so gut etabliert ist wie an kaum einem anderen Ort der akademischen Welt, ist sein Verdienst: Gerhard Luf.
Gerhard Luf ist mein akademischer Lehrer, und er ist dies bis heute. Wenn mir die Befassung mit Kants Rechtslehre und deren Vermittlung schwerfallen, liegt das nicht zuletzt daran, dass mich die Sorge plagt, der Lehrer könne unzufrieden sein. Das innere Zwiegespräch mit dem Meister hat nie aufgehört: einmal Schüler, immer Schüler.
Gerhard Luf, der seit 2005 der österreichischen Akademie der Wissenschaften angehört, hat vielen Studierenden die Erfahrung vermittelt, was die Universität sein kann, wenn sie gelingt. Er hat uns demonstriert, dass sie der Ort ist, an dem die wissenschaftliche Neugier sich frei entfalten kann und sich die Freude am Denken spielerisch ausleben lässt.
Im Jahr 2015 war es mir beschieden, seine Nachfolge als Professor für Rechtsphilosophie anzutreten. Bis heute betrachte ich das als große Auszeichnung.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Attacken gegen Polizisten! Nacht der Gewalt in WienGleich zwei gewaltsame Angriffe auf Polizeibeamten gab es in der Nacht auf Sonntag in Wien. Mehrere Gesetzeshüter wurden dabei verletzt.
Read more »
„Spoon“-Revival brachte 5.000 Euro für die FeuerwehrjugendDer Reinerlös des Revivals der Gruppe „Spoon“ wurde der Feuerwehrjugend Bad Pirawarth übergeben.
Read more »
Nahost: Wo bleibt der Aufschrei der Studierenden?Studenten gehörten bisher immer zu den ersten, die reagierten, wenn irgendwo auf der Welt Unrecht passierte. Diesmal bleibt es auf den Unis auffällig ruhig.
Read more »
ÖFB-Shootingstar auf Liste der größten Talente der WeltIn der renommierten 'Next Generation'-Liste der englischen Zeitung 'The Guardian' befindet sich auch ein Österreicher unter den besten 60 Talenten.
Read more »